Wo liegen die Nachrichten??

Home-›Foren-›Outlook Express-›Wo liegen die Nachrichten??

13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beitrag
  • #140520
    mfn
    Participant

      Suche *.dbx Dateien und kopiere sie alle in den aktuellen Speicherordner von OE. OE muss vorher beendet sein.
      den aktuellen Speicherordner erfährst du, wenn du in OE unter Extras, Optionen, Wartung, dort Speicherordner klickst.

      #140521
      mfn
      Participant

        Falls du schon wichtige Mails empfngen hast, ziehe diese aus dem betr. Ordner einzeln oder alle in einen Explorer-Ordner. Nach dem Überkopieren wären die nämlich sonst weg.

        #140542
        rellek
        Participant

          Vielen Dank für die Antworten. Allerdings sind diese Ordner leer. Ich habe diese auch rüber kopiert. Allerdings kann ich dann die Nachrichten in OE nicht feststellen. Ich habe OE auf der neuen Platte neu installiert. Die kann aber doch keine Auswirkung auf die alten Platte haben, oder?

          #140546
          mfn
          Participant

            Du hattest auch die Datei folders.dbx mitkopiert?
            Wie groß sind die DBX, die Mails enthalten müssten?

            #140547
            rellek
            Participant

              Ich finde einen solchen Ordner überhaupt nicht. Allerdings habe ich einen solchen Ordner auch nicht gelöscht. Der Ordner unter dem angegebenen Speicherordner enthält zwar Ordner, diese sind aber leer.

              #140548
              mfn
              Participant

                Den Ordner folders.dbx gibt es auch nicht, sondern nur die Datei.
                Und nach der habe ich gefragt. Und der Größe der übrigen DBX-Dateien.
                Wenn du Mails in OE nicht siehst, bedeutet das nicht, dass die Datenbank leer ist.

                #140639
                rellek
                Participant

                  Ich habe das ganze System durchsucht. Es gibt überhaupt keine *.dbx Datein. Auch nicht auf der neuen Festplatte, auf der ja das OE installiert ist und auch neue Nachrichten vorhanden sind.

                  #140644
                  mfn
                  Participant

                    Damit du OE öffnen kannst, müssen *.dbx Daten da sein.

                    Wenn du aber deine Ordneroptionen nicht nach einer Windowsinstallation änderst, siehst du nur die Hälfte, ws besonders bei Mailanhängen äußerst gefährlich ist.
                    Wird bei einer Mail mit Anhang z.B. NewYork.jpg angezeigt in Wirklichkeit ist es aber NewYork.jpg.exe und schon hast du einen Virus in deinem System.

                    Aus meinem Archiv:

                    Da DBX Dateien aber Systemdateien sind, musst du in den Ordneroptionen und in der Suchfunktion die Konfiguration ändern.

                    a) Rufe die Systemsteuerung über >Arbeitsplatz >Systemsteuerung auf.
                    b) Wechsele dort in die Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht.
                    c) Nimm folgende Einstellungen vor:

                    * Haken entfernen bei \”Geschützte Systemdateien ausblenden\”.
                    * Haken entfernen bei \”Dateinamenerweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden\”.
                    * Haken setzen bei \”Inhalte von Systemordnern anzeigen\”.
                    * Haken setzen bei \”Alle Dateien und Ordner anzeigen\”.
                    * Haken setzen bei \”Versteckte Dateien und Ordner anzeigen\”.

                    Die Erweiterten Einstellungen der Suchfunktion verwenden

                    1. \”Bevorzugte Einstellungen ändern | Datei- und Ordnersuchverhalten
                    ändern | Erweitert […] Empfohlen für fortgeschrittene Benutzer\”

                    2. Über \”OK\” auf \”Weitere Optionen\” gehen und die folgenden Optionen
                    auswählen:
                    [x] Systemordner durchsuchen
                    [x] Versteckte Elemente durchsuchen
                    [x] Unterordner durchsuchen

                    Das war für XP.
                    Für Win98 reichen die Ordneroptionen zu aktivieren: versteckte Dateien: \”Alle Dateien anzeigen\”, Haken weg bei: \”Dateierweiterungen bei bekannten Dateitypen
                    ausblenden\”

                    #141437
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo an euch alle. Ich hab denk ich fast das gleiche Problem. Alte Festplatte in einen neuen Rechner eingebaut, und versuche grad die emails aus der alten Festplatte auf die neue zu überspielen. Ich finde die Mail Ordner aber nicht.
                      Es heißt immer:
                      C (bzw E, das ist meine alte Festplatte):\\Dokumente und Einstellungen\\\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook

                      Auf dem aktuellen Laufwerk C ist das schon ok. Da ist die Dateistrucktur genauso wie angegeben. Aber auf Laufwerk E ist unter Anwendungsdaten leider kein \\Microsoft\\Outlook vorhanden. Und mit der Suchfunktion finde ich da auch keine .dbx Dateien.

                      Kann mir da jemand helfen?
                      Danke schon im vorraus.
                      Alexander

                      #141440
                      mfn
                      Participant

                        Dann bist du im falschen Forum.

                        \\Microsoft\\Outlook

                        .
                        Frage bitte im Outlook Forum nach.

                        #141887
                        Aravis
                        Participant

                          Hallo

                          Wird die Posteingang.dbx automatisch beim öffnen/schließen von OE erstellt?
                          Kann ich die Datei ohne gröberen Schaden anzurichten löschen?

                          glg Aravis

                          #141897
                          mfn
                          Participant

                            Die \”System-DBX\” Posteingang, Postausgang, gesendete Objekte, gelöschte Objekte, werden nach dem Löschen und Neustart neu und leer erstellt.
                            Eigene Ordner sind nach dem Löschen futsch.
                            Noch mal: bei jeder Aktion, was die Datenbanken betrifft, vorher OE beenden, sonst klappt es nicht.
                            Beim Löschen richtest du keinen Schaden an(wenn keine wichtigen Mails darin sind) im Gegenteil, die Datenbank ist dann neu.

                            [Editiert am 15/2/2007 von mfn]

                            #141904
                            Aravis
                            Participant

                              Dankeschön!

                            13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

                            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                            Loading...