wörterbuch – addon

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird Erweiterungen-›wörterbuch – addon

12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beitrag
  • #162121
    Anonym

      Hallo,

      ich habe schon gehört, dass sich die Wörterbücher – aus welchem Grund auch immer – manchmal nur mit Administratoren-Rechten installieren lassen. Wenn dein XP-Account also nur als Benutzer eingerichtet ist, sieht es damit nicht ganz so gut aus. Vielleicht macht es Sinn dann den Account mal kurzfrisitig auf Administrator umzustellen.

      Viele Grüße,
      nesara

      #162138
      Ecki
      Participant

        Moin, nesara

        klappt nicht. Das Eigenartige an dieser Geschichte, wenn ich das Wörterbuch in Firefox installiere will, kein Problem. Ich glaube ich muss doch den Duden benutzen. Böse Welt
        🙁 . Vielleicht gibt es doch noch jemanden Wissenden – Nun den.
        Gruß Ecki

        #162140
        Ecki
        Participant

          Problem gelöst – die Daten werden in ein falsches Verzeichnis gepackt und könne deshalb nicht gefunden werden. Habe unter x:/Programme/Thunderbird/ ein neues Verzeichnis erstellt dictionaries und dort dann die entpackten files reingepackt und siehe da, plötzlich war das Wörterbuch auch da. Das Problem wurde von Ralph Hase bei meinews.de gelöst.
          😀 Danke

          #162250
          mfn
          Participant

            Hattest du etwa beim Herunterladen Firefox als Browser benutzt und auf den Button \”Installieren\” geklickt?

            [Editiert am 28/6/2008 von mfn]

            #162306
            Ecki
            Participant

              wie soll es sonst gehen?
              Gruß Ecki

              #162307
              mfn
              Participant

                Dir ist klar, dass Firefox versucht, selbst das Add-on zu installieren, was meistens fehlschlägt?
                Hat man FF, geht das Installieren eines Add-ons nur über Rechtsklick und \”Ziel speichern unter\” , Danach in TB Extras, Add-ons, Erweiterungen, Installieren (Pfad eingeben).

                #162372
                Ecki
                Participant

                  Auch da geht es nur sporadisch, für mich ist dann wirklich die letzte Möglichkeit: Umschreiben in eine zip-Datei, aus dieser Datei das rausholen was man braucht und dieses dann in den Ordner reinkopieren wo es gebraucht wird. Sonst wird man wirklich nur genervt.
                  Ich danke dir für deine Antworten bis demnächst
                  Ecki
                  😉

                  #162387
                  mfn
                  Participant

                    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

                    #162399
                    Ecki
                    Participant

                      Guten Morgen,
                      es ist beides vorhanden. Da wir vertunnelt ins Netz gehen, wird zuerst vor Ort ein Virenscanner und dann noch einmal am Client einer laufengelassen. Natürlich haben die am Server noch diverse, das System langsam machende, Firewalls laufen. Was mich halt wunder, ich kann die add-ons runterladen und dann versuchen zu installieren und dann kommen halt Fehlermeldungen wie: Kein gültiges Installationspacket, falsche Version usw. Das nervt halt.
                      Ecki

                      #162400
                      sontag96
                      Participant

                        Hallo Ecki,

                        koennte es sein, dass Du nicht vollstaendig auf die Frage von mfn eingegangen bist?

                        Es wurde nicht nur gefragt, ob ein Virenscanner vorhanden ist, sondern auch, ob der Vierenscanner den Profilordner scannt.

                        Das Abscannen des Profils durch einen Virenscanner ist gefaehrlich fuer das Profil, denn durch das Abscannen koennte das Profil korrupt werden.

                        Freundliche Gruesse

                        sontag96
                        [email]080703103742.a.apuce@spamgourmet.com[/email]
                        [email]20080703104124do@trashmail.net[/email]

                        #162402
                        Ecki
                        Participant

                          Hallo,
                          ob der Virenscanner das Profil scannt kann ich nicht sagen. Er läuft im Hintergrund und gehe davon aus, dass er es tut da dort ja die ganzen email einlaufen und wenn er dieses nicht tun würde, hätte er in meinen Augen keine Daseinsberechtigung oder..
                          Gruß
                          Ecki

                          #162406
                          mfn
                          Participant
                          12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)

                          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                          Loading...