Yahoo konto, Fehlermeldung 0x800ccc0e & 0x800ccc0f

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›Yahoo konto, Fehlermeldung 0x800ccc0e & 0x800ccc0f

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #164712
    SebastianT
    Participant

      Ich hab noch was vergessen, wir haben 3 Computer die alle über einen Router laufen und wir haben auch noch eine zweite pop3 email Addresse die auch nicht geht.

      #164715
      sontag96
      Participant

        Hallo SebastianT,

        hast Du Dich bei der Einrichtung des Kontos im Programm Microsoft Outlook Express an diese Beschreibung gehalten?

        http://help.yahoo.com/l/de/yahoo/mail/pop/pop-06.html

        Freundliche Gruesse

        sontag96

        [email]081003163359.a.apuce@spamgourmet.com[/email]

        [email]rhaldis.sontag163359.1.100408@lr78.com[/email]

        [email]20081003163630fr@trashmail.net[/email]

        #164717
        mfn
        Participant

          Mit besonderem Hinweis auf diese Stelle dort:

          Geben Sie in das Feld E-Mail-Adresse\” Ihre Yahoo! Mail Adresse ein (komplett mit dem Teil @yahoo.com\”), und klicken Sie auf Weiter\”.
          und:
          Geben Sie in das Feld Posteingangsserver (POP3, IMAP oder HTTP)\” die Adresse pop.mail.yahoo.com\” ein. Aktivieren Sie die SSL-Verschlüsselung und geben Sie den Port 465 für den POP-Server ein.

          Achte also mal ein bisschen auf .com und .de, obwohl ich das nicht als Ursache ansehe.

          #164723
          SebastianT
          Participant

            Danke für das schnelle Antworten. Das Problem besteht aber weiterhin.

            @sontag96: Das Konto wurde richtig erstellt, es lief auch schon für mehr als ein Jahr, aber dann vor 2 Wochen wollte es nicht mehr.

            @mfn: Ich habe alles probiert was sie gesagt haben, einstellungen geändert aber nichts geht, die selbe Fehlermeldung.

            Ich habe so das gefühl das es mit dem Router oder unserem Internet Anbieter zusammen hängt, villeicht auch weil wir momentan in Südafrika wohnen. Ich denke es ist nicht die Einstellung bei Outlook Express, da ich auf meinem Laptop das neue Outlook 2007 habe, und da geht es auch nicht. Am meisten stört mich das es bisher immer funktioniert hat und dann auf einmal geht es auf allen drei Computern nicht mehr.

            #164745
            mfn
            Participant

              Dann würde ich auf alle Fälle die Verschlüsselung (SSL) abschalten und den Port 110 für das Abfragen und Port 25 zum Versenden benutzen. SSL kann eine Fehlerquelle in sich sein.

              Die Fehlernummer
              0x800CCC0E FAILED_TO_CONNECT Verbindung zu Server nicht möglich

              lässt auf Verbindungsprobleme und nicht OE als Ursache schließen.
              Mache einen telnet-befehl auf beide Server nach dieser Anelitung:
              http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe_von_Telnet_die_Erreichbarkeit_eines_Servers_%C3%BCberpr%C3%BCfen?db1054761-wiki_wiki__session=66hptmst70uihfak95g87erbl5

              Poste die Antworten der Server.

              Geht Telnet nicht, geht auch kein Mailprogramm.

              Am meisten stört mich das es bisher immer funktioniert hat und dann auf einmal geht es auf allen drei Computern nicht mehr.

              Das bedeutet bei einem Computer wenig, da dieser kein zuverlässiges Arbeitsinstrument ist.
              Die Einstellungen können sich ohne menschliche Fremdeinwirkung verändern. Das erlebe ich hier fast täglich.
              Nach deiner Beschreibung würde ich aber eher auch auf Router oder Internetprovider tippen.
              Was mich aber wundert, dass selbst das Abrufen von Mails nicht klappt. Mewistens klappt das Versenden im Ausland nicht, das Abrufen aber doch.

              [Editiert am 4/10/2008 von mfn]

              #164759
              mfn
              Participant

                telnet funktioniert nicht mit Verschlüsselung (Port 995), in diesem Fall hättest du Port 25 nehmen müssen.
                Aber wie ich mir schon dachte kommt ja erst gar keine Verbindung zustande.
                Mögliche Ursachen also:

                Firewall, auch die im Router. Der Router muss alle Ports für Mail freigeben
                also 25, 110, 143, 465, 993, 995, 587
                Internetprovider sperrt Ports,
                Der Benutzer hat nicht die Rechte dafür.

                #164760
                SebastianT
                Participant

                  Gibt es irgendetwas was ich machen könnte?

                  #164762
                  mfn
                  Participant

                    Tut mir leid, da müsste ich vor Ort sein. Das geht über eine Ferndiagnose hinaus.
                    Fällt auch nicht in mein Wissensgebiet.

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...