zerschossener Newsletter bei einigen Mailclients

Home-›Foren-›allg. Emailfragen-›zerschossener Newsletter bei einigen Mailclients

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #182937
    TenForTwo
    Participant

      Hallo lu,

      leider kann man in Deiner Nachricht nicht genau erkennen, wo in Deiner Original-Mail die Leerzeilen sind und wo sie nur durch das hier rein posten eingefügt wurden. Generell ist wichtig, dass alle Header ohne Leerzeile nacheinander stehen, also in Deinem Fall auch die Content-Type Zeile. Ist zwischen MIME-Version und Content-Type eine Leerzeile, wird die Content-Type Information schon der Nachricht zugerechnet und dann wird alles als Text dargestellt.

      Gleiches gilt auch für die einzelnen Mime-Parts: die Kopfzeilen für jeden Mime-Part müssen direkt nach der Boundary stehen und zwar ohne Leerzeile. Sonst wird auch hier die Information nicht als Header gewertet und manche Mailclients zeigen den Text dann vermutlich als Attachment an.

      Ansonsten konnte ich jetzt auf Anhieb nichts sehen, was problematisch erscheint.

      Have fun!

      #182966
      Unbekannt
      Participant

        :calim:
        Hast Du die Zeilenenden richtig kodiert? Bei E-Mails müssen diese zwar mit \”\\r\\n\” abgeschlossen werden, jedoch konvertieren in aller Regel der Mailer unter Linux automatisch vom unixüblichen \”\\n\” in \”\\r\\n\”, so dass im PHP-Script alle Zeilen nur mit \”\\n\” abgeschlossen werden dürfen. (Wenn das PHP-Script unter Windows läuft mußt Du wahrschienlich \”\\r\\n\” nehmen; ich bin mir aber nicht sicher, was das PHP mail() dort macht.)
        Poste ggf. mal Dein Script, mit dem Du die E-Mail erzeugst und abschickst.

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...