Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›IMAP-Ordnerproblem mit Outlook 2007
- This topic has 2 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 11:09 um 9. März 2014 by zuecks.
- AutorBeitrag
- 9. März 2014 um 10:45 #1011457lastwebpageModerator
Hallo,
1) Das man in Outlook (vor Version 2013, siehe 3) IMAP Ordner anlegen, bzw. umbennen kann, heißt nicht unbedingt, dass diese vom EMail-Server des Anbieters auch übernommen werden. Ich kenn jetzt icloude.com nicht, aber bei gmail.com hat man auch festgelegte Ordner, die bei einer Änderung höchstens dazu führen, dass man dann in Outlook 2 Ordner hat.
Selbiges gilt auch für irgendwelche Übersetzungen. Wenn der EMail Anbieter “Sent messages” hat, man diesen in Outlook in “gesendete Elemente” umbenennt, dieser aber nicht vom Anbieter übernommen wird, bzw. dort dann als zweiter Ordner neu angelegt wird, dann hat man eben zwei Ordner.
2)Je nach Outlookversion konnte man in Konteneinstellungen->Erweiterte Einstellungen, noch Ordnerzuweisungen festlegen, siehe
https://hilfe-center.1und1.de/e-mail-und-office-c82645/microsoft-outlook-c82708/bedienung-c82760/gesendete-objekte-imap-in-microsoft-outlook-a783458.html Schritt 5. Bei OL 2010 gab es diese Einstellung auch noch für gelöschte Elemente.
3) Bei Outlook 2013 ist das anders, siehe dazu https://www.mailhilfe.de/beitrag-Gesendete-Objekte-Ordner-fr-IMAP-Konten-in-Outlook-2013-einstellen-3851-html4)Um diesem Ärger zu vermeiden, würde ich grundsätzlich immer empfehlen, sämtliche Änderungen an den Ordnern NUR direkt auf der Weboberfläche des jeweiligen Anbieters zu machen. (Am besten Outlook vorher beenden. Noch besser bevor man das IMAP Konto in Outlook einrichtet)
Peter
9. März 2014 um 11:09 #1011459zuecksParticipantHallo Peter,
vielen Dank für die Hilfe, habe mit meinen anderen Postfächern GMX und Yahoo getestet. Es ist wirklich so, man lässt am besten alles so wie es ist, dann gibt es keinen Stress. Habe dann nur getestet, wo alles rein geworfen ist und fertig.VG Frank
- AutorBeitrag