Kann keine Mails abholen und senden

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Kann keine Mails abholen und senden

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #1011445
    Peggy
    Participant

      Hallo Herbieuser,
      das könnte auch an deiner Version von Pegasus Mail liegen. Die Telekom hat ihren Verbindungsstandard für SSL umgestellt und nun benötigst du für SSL Verbindungen das fürs jetzige Wochenende angekündigte Pmail Update auf V4.70. Es wird auch auf deutsch erscheinen. Es sind damit auch wieder SSL – Verbindungen zu Strato möglich. Beides wurde mit den Relaiskandidaten erfolgreich getestet.
      Liebe Grüße
      Peggy 🙂


      Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
      #1011447
      Peggy
      Participant

        Hallo Herbieuser,
        zu deinem Imap – Problem: Wenn du die Imap Anfrage – warum auch immer – nicht löschen kannst, dann kannst du bei geschlossenem Pegasus-Mail-Programm nach folgender Datei suchen:
        IMAP.PM
        Sie befindet sich in deinem Mailbriefkastenverzeichnis. Bei einer Standartinstallation wäre das im: Laufwerk C im Pfad: \PMAIL\MAIL\ADMIN, also im ADMIN – Ordner. Dort solltest du die Datei IMAP.PM finden. Diese dann bei geschlossenem Mailprogramm löschen. Somit wären alle Imap-Profileinträge sicher gelöscht.
        Liebe Grüße
        Peggy 🙂


        Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
        #1011478
        herbieuser
        Participant

          Hallo Peggy,

          danke für deine wertvollen Hinweise! Habe heute V4.70 von der Pegasus Seite heruntergeladen und die vorhandene Version 4.63  aktualisiert. Leider kann ich das Programm nicht öffnen, da ich keine Verknüpfung gefunden habe. Mit der alten Verknüpfung oder mit Pegasus Mail.DE kommt die Meldung “Das Element winpm-32.exe, auf das sich die Verknüpfung bezieht,  wurde verändert oder verschoben”. Nun komme ich nicht mal mehr an meine alten Mails ran.

          Im Ordner PMAIL  gibt es einige EXE-Dateien, aber welche ist die Richtige für eine Verknüpfung? Vielleicht bin ich zu blöd für dieses Programm!

          Liebe Grüße von herbieuser

          #1011479
          Peggy
          Participant

            Lieber herbieuser, 🙂
            also ich habe meine Installation aktualisiert ohne daß es Probleme gab….. Und das übrigens seit Jahren immer wieder. Aber sicher bist du nicht zu blöd für dieses Programm.
            In einer Standard Installation wären deine Mails im Ordnerpfad:
            Laufwerk c: und dann: \PMAIL\MAIL\ADMIN
            Das Programm mit den EXE- Dateien im Laufwerk c: und dann: \PMAIL\Programs
            Im Ordner PMAIL sollten keine EXE – Dateien sein. (Standartinstallation)
            Die richtige Datei zum Starten heißt:
            winpm-32.exe
            Mach einfach unter Windows einen Suchlauf nach der Datei mit dem Namen:
            winpm-32.exe Hast du sie gefunden, dann kannst du ja deine Verknüpfung aktualisieren / Erneuern.
            Wenn du mehrere Treffer hast, dann hast du irgendwelche (alten) ungültigen Versionen noch drauf. (Hab ich so aber nich nie gesehen. Prüfe mal das und wenn du dann Fragen hast, dann kannst du dich gerne nochmals melden.
            Liebe Grüße
            Peggy 🙂


            Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
            #1011491
            herbieuser
            Participant

              Hallo Peggy,

              Erfolg!! Habe V4.70 nochmal drüberinstalliert. Wieder hat NORTON Security gemeckert, hat diesmal   aber nicht wie beim aktualisieren von V4.63 die Startdatei winpm-32exe rausgeschmissen, denn die war tatsächlich nicht mehr vorhanden. Offenbar war V4.70 zu neu und nicht vertrauenswürdig genug und ich habe diesem Rausschmiss in Unkenntnis der Zusammenhänge wohl zugestimmt.. Bei Google habe ich ähnliche Probleme zwischen  Norton und Pegasus gefunden. So kam ich auf die Idee mit der Neuinstallation. Jetzt läuft alles bestens.

              Ohne deine Hilfe hätte ich das nicht geschafft!

              Liebe Grüße und vielen Dank von herbieuser

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...