Kein E-Mail Versand unter Thunderbird mehr möglich

Home-›Foren-›Thunderbird-›Kein E-Mail Versand unter Thunderbird mehr möglich

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #1020968
    Nobbi
    Moderator

      Hallo Melanie,


      Das erste mal oder schon öfter vorgekommen?

      Mögliche Ursachen werde hier erörtert.
      Zeitüberschreitung (Timeout)
      https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/182-zeit%C3%BCberschreitung-timeout/

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #1020969
      Meli
      Participant

        Hallo Nobbi,

        es ist das 1. Mal. Habe den Thunderbird schon mehrere Jahre. Die Tips auf der Verlinkung habe ich alle schon ausprobiert. Leider ohne Erfolg.

         

        #1020970
        Nobbi
        Moderator

          Über welchen Anbieter geht das denn? (Web.de – T-Online etc.)

          Auch mal in gewissen Abständen noch mal versucht?

          ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
          ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

          #1020971
          Meli
          Participant

            über web.de.

            Ich versuchs seit 3 Tagen. Funxt nie.

            #1020972
            Nobbi
            Moderator

              Schon komisch.
              Ich bin auch bei Web.de und erst vor kurzem mehrere Mails mit Thunderbird darüber verschickt.

              ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
              ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

              #1020974
              mfn
              Participant

                Hallo,

                zu einem Timeout kommt es ja, wenn Thunderbird keine Verbindung zum Server aufnehmen kann.

                Ursachen können sein:

                Ein Virenscanner, der das Thunderbird-Profil abscannt und außerdem die sog. Mail-Protection, die die Überwachung verschlüsselter-Verbindungen übernimmt. Beides sollte man untersagen und zwar dauerhaft.

                Ich glaube nicht, dass du das schon mal gemacht hast. Alternativ kann man den Virenscanner auch deinstallieren(!) – deaktivieren genügt nicht.

                Weiterhin können falsche Servereinstellungen die Ursache sein. Dazu kann ich aber nur etwas sagen wenn ich die genau kenne, also SMTP-Servername, Port und Kennwortverschlüsselung.

                Wäre nett, wenn du die mal posten würdest.

                Gruß

                 

                #1020979
                Meli
                Participant

                  Hallo mfn,

                  danke für deine Hilfe. Hier die Daten SMTP: smtp.web.de, Port: 465.

                  Was ist Kennwortverschlüsselung? SSL/TLS?

                  Das Abscannen der ausgehenden Mails habe ich beim Virenscanner Kaspersky untersagt. Leider ohne Erfolg. Ich habe auch mal den Virenscanner deaktiviert. Auch ohne Erfolg.

                  Deinstallieren möchte ich ihn eigentlich nicht.

                  Komischerweise funxt es schon seit Jahren und nun seit 3 Tage nicht mehr.

                  Gruß

                   

                   

                  #1020980
                  mfn
                  Participant

                    ​Ich meinte die Punkte in den Servereinstellungen (SMTP) von Thunderbird:

                     

                    Verbindungssicherheit (SSL/TLS) diese ist fast immer gekoppelt mit dem jeweiligen Port.

                    und

                    Authentifizierungsmethode.

                    Interessanterweise stimmt dabei die bei mir vorhandenen Einstellungen nicht mit deinen überein. Deine Einstellungen klappen bei mir nämlich nicht.

                    Ich verwende StartTLS mit Port 587

                    Die Authentifizierungsmethode muss wie meistens auf “Passwort normal” stehen.

                    Sollte das der Grund sein und nicht der Virenscanner, müsste eine Änderung Besserung schaffen.

                    Ist der Grund aber der Virenscanner, ist ein Test, ob er der Verursacher ist, nur mit einer kompletten Deinstallation möglich, weil Sicherheitsprogramme auch nach Deaktivierung fleißig weiterarbeiten. Wäre dem nicht so, wäre es für Malware ja recht einfach eben dieser Schalter umzulegen und dann mit Erfolg.

                    Natürlich sollte man nach Deinstallation des VS vermeiden, mit einem Browser ins Internet zu gehen. Einen Angriff auf Thunderbird halte ich dagegen  für sehr unwahrscheinlich.

                     

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 votes, average: 3,00 out of 5)
                  Loading...