Verschlagwortet: Keine Verbindung zum IMAP Server in Outlook 365
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 20:15 um 20. März 2021 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 14. März 2021 um 21:59 #1026570lastwebpageModerator
Hallo,
ich leider auch nicht. 😐
ABER:
1) Wenn ein anderes EMail Programm geht, würde ich den Fehler irgendwie dann doch in den Konteneinstellungen vermuten.
2) Die meisten EMail-Anbieter haben irgendeine Sperre bezüglich der Anzahl fehlerhaften Anmeldeversuchen, möglicherweise beinhaltet dieses auch das Clientprogramm. Das kann dann durchaus mal eine Stunde oder gar 24 Stunden sein.
3) Was man mal versuchen könnte. Wenn es denn ein Anbieter wie z.B. 1&1 ist, wo man mehr als ein eMail Konto anlegen kann. Vielleicht mal in Outlook ein Konto mit einer anderen Adresse aber beim selben Anbieter anlegen. Das könnte zumindest einen generellen Fehler von Outlook in Zusammenhang mit diesem Anbieter ausschließen.Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Peter
16. März 2021 um 09:14 #1026575CSCGNParticipantHallo Peter,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Es ist so, dass auch ein andere EMail-Account nicht funktioniert….also gar keine Möglichkeit besteht, E-Mails über Outlook zu implementieren. Ich bin mit meinem Latein am Ende und Microsoft offensichtlich auch. Ich hatte mir so erhofft, dass ich hier Hilfe bekomme. Das kann doch kein Einzelfall sein…
20. März 2021 um 20:15 #1026587lastwebpageModeratorHallo,
welche eMail Anbieter bzw. Accounts sind das denn überhaupt?Wenn man denn z.B. 8 verschiedene Accounts bei irgendwem hat und nur 2 funktionieren nicht, diese 2 sind aber bei genau dem selben Anbieter, liegt dann eben doch der Verdacht nahe, dass irgendwas bei der Verbindung eMailaccount dieses Anbieters <-> Outlook stört.
Das der selbe Account auf Thunderbird funktioniert würde ich da nicht so überbewerten, z.B. ist Outlook beim IMAP Account etwas Eigen, was z.b. die Konten betrifft. Die neuen Outlook Versionen bieten auch nicht unbedingt den vollen Funktionsumfang beim ersten Erstellen der Konten bzw. späteren Änderungen.
1) Datei->Konteneinstellungen->Konteneinstellungen… sowohl bei Reparieren als auch Ändern ist da der Funktionsumfang zwar ausreichend, aber dennoch etwa eingeschränkt.
2) Datei->Konteneinstelungen->Profile Verwalten->E-Mail-Konten->und dann dort auf “Ändern” klicken bietet da den vollen Funktionsumfang. (Und ich würde anhand dessen das ganze mit den Angaben des EMailanbieters vergleichen. Evtl. hilft es auch, den Servertimeout auf der letzten Seite der erweiterten Einstellungen zu erhöhen)
2.1) Man kann über “Profile Verwalten” auch ein neues Profil anlegen, dass solltest du auch mal probieren.Peter
- AutorBeitrag