- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 21:33 um 23. Dezember 2020 by Nobbi.
- AutorBeitrag
- 21. Dezember 2020 um 13:15 #1025735NobbiModerator
Hallo coolmkt,
Kritik ist angebracht.
Nur so kann KuNoMail verbessert werden.
Aber miesmachen gilt nicht.Zu Punkt 1: Kann ich nicht bestätigen.
Zu Punkt 2: Kann ich nicht bestätigen.
Zu Punkt 3:
Wenn IMAP eingestellt dann ja. Bei POP3 werden die Mails vom Server gelöscht.
Unterschied zwischen POP3 und IMAP?
https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Vertrag-Services/E-Mail/E-Mail-einrichten/Was-ist-der-Unterschied-zwischen-POP3-und-IMAP-/500000000007404/500000000027480Zu Punkt 4:
Schau mal in den Einstellungen bei E-Mail.
Da kann man die Zeiten einstellen, wann automatisch die Mails abgerufen werden sollen. Dort einfach die höchste Zeit, 60 Minuten, einstellen.
Dann kann man auch händisch die Mails abrufen.
Oben links unter Datei: Briefkuvert E-Mails abrufenZu Punkt 5:
Kann ich nicht bestätigen.Zu Punkt 6:
Das ist wohl noch nicht umgesetzt.Wie auch so manch anderes noch nicht.
Newsletter erhalten?
Da steht unter anderem:
Wir befinden uns dennoch erst am Anfang einer sehr langen Reise, die wir gemeinsam mit euch gehen möchten. Es gibt noch viele Wünsche eurerseits und unser Aufgabenzettel für die kommenden Updates in den nächsten Wochen und Monaten ist prall gefüllt.Zu Punkt 7:
Nichts ist jemals fertig.
Es gibt immer Änderungen.
Ein Eigenheim ist bzw. wird auch nie fertig.
Da gibt es auch immer wieder etwas zu verbessern.
So auch bei KuNoMail.Abschließend die Bitte alle Punkte noch mal abarbeiten.
********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion23. Dezember 2020 um 11:19 #1025758coolmktParticipantErst einmal Danke das sich NOBBI die Zeit genommen hat zu antworten.
Keinesfalls wollte ich kuno miesmachen ! Nun zu meinen Antworten auf NOBBI`s Antworten:
Zu1: Es ist bzw. war so. Meine Rettung war Punkt 3, was allerdings nur die neuesten Mails betraf die noch nicht gelöscht (durch ein anderes Mail-Programm) wurden. Hab ich ein anderes kuno als NOBBI ?
Zu2: Hierzu siehe meine Antwort unter Punkt1.
Zu3: Entgegen der Meinung von NOBBI verbleiben bei POP3 die abgerufenen Mails auch weiterhin auf dem Server,(web.de)obwohl “Kopie auf dem Server behalten” mit NEIN beantwortet worden ist und von anderen Mail-Programmen auch so behandelt wird.
Zu Punkt4: Die Einstellung ist 60 Min. Dennoch aktualisiert kuno sofort nach Aufruf die Mails.
Zu5: Mit separater Mail beantwortet – Wird ggf. geändert.
Zu6: Wird lt. NOBBI ggf. eingefügt.
Zu7: Antwort vor erst sehr unbefriedigend.
Vielen Dank NOBBI.23. Dezember 2020 um 21:33 #1025765NobbiModeratorZu 1.
Ich denke mal ich habe wie einige andere auch die Version 1.3.2 von KuNoMail.Zu 3.
Bei Web.de habe ich schon lange keine Einstellungen vorgenommen.
(Kopie auf dem Server behalten)
Habe von Anfang an IMAP.
Damals eingerichtet und so belassen.Zu 4.
Stimmt, beim Start von KuNoMail werden alle Ordner aktualisiert.
Ich meine da aber etwas gelesen zu haben das es da bei KuNoMail eine Funktion geben soll, wo man einen Haken setzen kann, das eben nicht bei Start die Mails abgerufen werden sollen.
Möglich das es bei kommenden Updates der Fall sein wird.Denn das Team hat ja bestimmt noch so einiges auf der To do Liste.
********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion - AutorBeitrag