Lesebestätigung hängt im Postausgang fest

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›Lesebestätigung hängt im Postausgang fest

Verschlagwortet: ,

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #1031503
    Teqi
    Participant

      Die Fehlermeldung „0x800CCC78“ bedeutet normalerweise, dass die Authentifizierung beim Versand gescheitert ist. Das passiert oft bei Lesebestätigungen, weil diese manchmal versucht werden, über einen Server zu senden, der nicht korrekt konfiguriert ist.

      <hr />

      <h3>Lösungsvorschläge:</h3>
      <h4>😊 1. Lesebestätigungen im Postausgang löschen</h4>
      Da Lesebestätigungen oft im Postausgang hängen, kannst du prüfen, ob du sie manuell entfernen kannst:

      1. Öffne deinen Postausgang in Outlook.
      2. Suche nach Nachrichten ohne Betreff oder mit ungewöhnlichem Text.
      3. Lösche diese Nachricht(en).

      Falls sie nicht sichtbar sind, gehe zu Ansicht > Ansichtseinstellungen > Filter und stelle sicher, dass keine Filter aktiv sind.

      <hr />

      <h4>😊 2. Lesebestätigungen im “Synchronisierungsfehler-Ordner” finden</h4>
      Manchmal landen diese Nachrichten im Ordner für Synchronisierungsprobleme:

      1. Aktiviere in den Outlook-Einstellungen den Ordner „Fehler bei der Synchronisierung“:
        • Gehe zu Datei > Optionen > Erweitert.
        • Aktiviere die Option „Ordner für Synchronisierungsprobleme anzeigen“.
      2. Öffne den Ordner und suche nach der problematischen Lesebestätigung.
      3. Lösche sie, falls vorhanden.

      <hr />

      <h4>😊 3. mfcmapi verwenden (Alternative prüfen)</h4>
      Falls dein installiertes Outlook nicht erkannt wird, überprüfe folgende Punkte:

      1. Stelle sicher, dass die gleiche Bit-Version von Outlook und MFCMAPI installiert ist (z. B. 32-Bit oder 64-Bit).
        👉 Lade die richtige Version hier herunter.
      2. Wenn MFCMAPI nicht funktioniert, kann ein anderes Tool namens OutlookSpy helfen. Dieses ist benutzerfreundlicher und hat ähnliche Funktionen.

      <hr />

      <h4>😊 4. Lesebestätigungen generell deaktivieren</h4>
      Um das in Zukunft zu vermeiden, kannst du Lesebestätigungen standardmäßig blockieren:

      1. Gehe zu Datei > Optionen > E-Mail.
      2. Scrolle zum Abschnitt „Nachverfolgung“.
      3. Wähle „Nie eine Lesebestätigung senden“.

      <hr />

      <h4>😊 5. Neuen Outlook-Profil erstellen (als Notlösung)</h4>
      Falls alle Stricke reißen, kannst du ein neues Outlook-Profil erstellen:

      1. Öffne die Systemsteuerung und gehe zu E-Mail (Microsoft Outlook).
      2. Klicke auf „Profile anzeigen“ und erstelle ein neues Profil.
      3. Richte dein Konto erneut ein – alle Daten bleiben erhalten, wenn du ein Exchange- oder IMAP-Konto nutzt.
      #1031506
      Maki
      Participant

        Hallo Tegi,

        ich danke Dir für die ausführliche Antwort! Ich werde die Optionen durchprobieren und hier abschließend (der Vollständigkeit halber und für spätere Mitleser mit dem gleichen Problem) mitteilen, mit welcher Option ich die hängengebliebene Lesebestätigung löschen konnte.

        #1031507
        Maki
        Participant

          Hat leider alles nicht funktioniert, und der komplizierte Weg über die anderen möglichen Tools ist mir zu umständlich, im Vergleich zum Aufspielen meines letzten Systembackups, das halt vor dem Upgrade auf Win11 24H2 gemacht wurde (mit 23H2). Dieses Upgrade muss ich dann halt nebst den mittlerweile schon eingespielten Updates erneut machen.

          Aber nach allem, was ich bisher zu diesem Problem mit der festhängenden Lesebestätiung recherchierte, scheint dieser Weg tatsächlich der ‘einfachste’ zu sein…

          Dennoch vielen Dank für den Hilfeversuch hier im Forum!

          LG

          Maki

          #1031508
          Maki
          Participant

            Hallo zusammen,

            ein Hoch auf System-Backups!!

            Durch das Aufspielen des letzten Systembackups, wurde der Fehler beseitigt. Auch wenn es in meinem aktuellen Fall damit verbunden ist, dass ich das Win11 24H2 Upgrade wiederholen muss, lohnt es sich, denn es ist zumindest ein klarer und relativ unkomplizierter Weg (mit Aomei-Backupper), wenn auch etwas zeitaufwendig.

            Aber die anderen Lösungsvorschläge haben tatsächlich alle nicht funktioniert…!

            Wie gesagt: Ni wieder drücke ich auf “Lesebestätigung senden”!!

            Viele Grüße und schöne Feiertage euch allen
            Martin

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...