Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2013-›Lokale Kopie "einrichten"
- This topic has 2 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 22:40 um 6. Februar 2015 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 6. Februar 2015 um 22:40 #1014128lastwebpageModerator
Hallo,
1) NAS ja, geht eventuell, kann aber zu Problemen führen, wenn 2 Outlooks auf die selbe Datei, gleichzeitig zugreifen.2) OST Dateien
Diese gibt es vor Outlook 2013 nur bei IMAP, Exchange u.Ä. die enthalten die EMails bzw. Elemente die noch nicht mit dem Server synchronisiert wurde. Es waren also mehr oder weniger nur temporäre Dateien. IMAP enthielt nur EMails und konnte auch nur Emails.
Seit OL 2013 werden in den IMAP OST Dateien auch Kontakte, Kalender usw. dort gespeichert obwohl es IMAP nicht kann. Die kann auf kurz oder lang eventuell zu Problemen führen, siehe z.B. https://www.mailhilfe.de/beitrag-so-vermeiden-sie-den-verlust-ihrer-kontakte-und-kalendereintrge-durch-die-benut-3926-html
und
http://www.slipstick.com/outlook/2013/imap-accounts-outlook-2013/
(Ich persönlich würde das auch so lassen wie es vorher war, also alle Nicht-EMail-Elemente in einer PST Dateien speichern)
3) Das mit Offline verstehe ich jetzt nicht so ganz, was du damit meinst.
Generell ist es natürlich bei IMAP so gedacht, das EIN Benutzer über eine dauerhafte Internetverbindung verfügt.
Evtl. musst du über das Ribbon Senden/Empfangen->ganz rechts “offline arbeiten” Outlook erstmal auf Offline stellen, beim nächsten stellen auf Online werden die Mails dann synchronisiert.Peter
6. Februar 2015 um 22:40 #1014129lastwebpageModeratorHallo,
1) NAS ja, geht eventuell, kann aber zu Problemen führen, wenn 2 Outlooks auf die selbe Datei, gleichzeitig zugreifen.2) OST Dateien
Diese gibt es vor Outlook 2013 nur bei IMAP, Exchange u.Ä. die enthalten die EMails bzw. Elemente die noch nicht mit dem Server synchronisiert wurde. Es waren also mehr oder weniger nur temporäre Dateien. IMAP enthielt nur EMails und konnte auch nur Emails.
Seit OL 2013 werden in den IMAP OST Dateien auch Kontakte, Kalender usw. dort gespeichert obwohl es IMAP nicht kann. Die kann auf kurz oder lang eventuell zu Problemen führen, siehe z.B. https://www.mailhilfe.de/beitrag-so-vermeiden-sie-den-verlust-ihrer-kontakte-und-kalendereintrge-durch-die-benut-3926-html
und
http://www.slipstick.com/outlook/2013/imap-accounts-outlook-2013/
(Ich persönlich würde das auch so lassen wie es vorher war, also alle Nicht-EMail-Elemente in einer PST Dateien speichern)
3) Das mit Offline verstehe ich jetzt nicht so ganz, was du damit meinst.
Generell ist es natürlich bei IMAP so gedacht, das EIN Benutzer über eine dauerhafte Internetverbindung verfügt.
Evtl. musst du über das Ribbon Senden/Empfangen->ganz rechts “offline arbeiten” Outlook erstmal auf Offline stellen, beim nächsten stellen auf Online werden die Mails dann synchronisiert.Peter
- AutorBeitrag