Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Mail Versand mit Outlook 2007
Verschlagwortet: Mailversand
- This topic has 2 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 11:02 um 9. März 2014 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 6. März 2014 um 21:34 #1011419NobbiModerator
Hallo dergaukler,
Hallo, ich glaube ich habe was falsch gemacht. denn ich finde meine bereits gestellte Frage nicht wieder. …
nichts einfacher als das.
Gehe in Dein Profil. (Klick auf Dein Nick)
Dort siehst Du Deinen Status. (Rechts neben Profil)
Gestartete Themen: 2 (Jetzt 1)Erstellte Antworten: 0
Klicke dort unterhalb Profil auf Begonnene Themen.
Wenn man sich nicht sicher ist bitte vorher immer schauen.
So werden unnötig doppelte Threads vermieden.Ich habe den Beitrag hier mit eingebracht und den anderen Thread gelöscht
Hallo, ich benutze seid Jahren outlook 2007. Wegen eines neuen Laptop habe ich nun von Vista nach Windows 8 gewechselt. Auf dem alten Laptop habe ich alle outlookdaten exportiert und im neuen Laptop wieder importiert. Alles klappt hevorragend. Mailversand im Normalzustand klappt ebenfalls. Einziges Problem: Wenn ich bereits die neue Mail geöffnet habe, über das Feld “an” zu den Kontakten gehe und dort Emailadressen suche und eintrage, versendet outlook bei Fertigstellung die Mail nicht. Sie verweilt im Postausgang und outlook zeigt seltsame Reaktionen (Mails im Postausgang flackern, Anzeige unetn rechst bleibt bei Gesendet stehen) und funktioniert nicht mehr richtig. Ich hoffe einigermaßen verständlich geschidert zu haben. Vielen Dank im Voraus für hoffentlich baldige Hilfe.
Ralf
********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion9. März 2014 um 11:02 #1011458lastwebpageModeratorHallo,
dazu fällt mir nur folgendes ein:
1)Für Office 2007 gibt es einen Servicepack 3, dieser sollte installiert sein.
2)Extras -> Vertrauensstellungscenter -> Add-Ins sollte da irgendetwas stehen, was nicht von MS selber ist, dieses deaktivieren.
3)Für Outlook 2007 gibt es diesen Outlook Connector, dieses auch mal deaktivieren.
4)Es gibt Virenscanner, die prüfen Ein- und Ausgehende Mails. Wenn es geht dieses mal abschalten. (Das Scannen ausgehender Mails kann auch dauerhaft deaktiviert bleiben)
5)Auf der letzten Seite der Konteneinstellungen->”Weitere Einstellungen”->Erweitert gibt es einen Schieberegler “Servertimeout” stelle diesen mal auf Maximum.Peter
- AutorBeitrag