Nach Umstellung von Pop3 auf IMAP Probleme

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2010-›Nach Umstellung von Pop3 auf IMAP Probleme

Verschlagwortet: , , ,

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #1020826
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      rufe bitte mal das Übersichtsfenster der Konteneinstellungen auf.
      In dem Übersichtsfenster, sollte sowohl eines der IMAP Konten als Standard definiert sein und unter dem Reiter “Datendatei” ebenfalls.
      Outlook danach neu starten.
      Anschließend auf der rechten Seite mit der Baumstruktur einen Rechtsklick auf z.B. “Archive” und dort ” ‘Archive’ schließen”. Selbiges für “outlook”. (*)
      Beachte auch Datei->Einstellungen->Optionen->Erweitert, dort auf der rechten Seite bei Autoarchivierung komplett abschalten, die Autoarchivierung funktioniert bei IMAP sowieso nicht.

      (*) Archiv.pst und Outlook.pst sind weiterhin als Datei vorhanden. Sind nur in Outlook nicht mehr sichtbar. Die bestehenden Mails sollte man, vor dem entfernen aus Outlook, in eine der IMAP Konten kopieren.

      Peter

      #1020832
      Jericho
      Participant

        Hallo Peter,

        vielen Dank für Deine Hilfe.
        Eines der beiden IMAP Konten ist in der Übersicht als Standartkonto konfiguriert.
        Beim Reiter Datendateien ist nur dieser Archivorder (mit den unerwünschten Ordnern) als Standard definiert. Dort kann ich keinen der beiden IMAP Konten als Standard definieren.
        Ich habe auch keine Möglichkeit den Archivordner zu löschen.

        Autoarchivierung ist bereits deaktiviert gewesen.

        Ich bin mir hier in der Sache ratlos.

        Weisst Du noch weitere Hilfe?

         

        Naja immerhin habe ich es geschafft eins der IMAP Postfächer als erstes anzuzeigen wenn Outlook gestartet wird. Vielleicht reicht das aus.

        PS: ist der PC von meiner Freundin…

        VG
        Ralf

        #1020852
        lastwebpage
        Moderator

          Hallo,
          Kommando zurück… Outlook 2010?

          Nein, da ist zwingend eine PST Datei als Standard notwendig, auch wenn man kein POP3 Konto hat.
          IMAP kann keine Kalender, Kontakte, Notizen usw. deshalb war bis inkl 2010 immer eine PST Datei Notwendig.

          Dieses wurde erst ab Outlook 2013 geändert, dort könnten auch in IMAP Konten (OST.Dateien) Kalender usw. gespeichert werden, kann da aber evtl. zu Datenverlusten führen.

          Peter

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...