Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2013-›Offline-Modus in Outlook 2013
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 12:55 um 26. Juni 2018 by Dieter1952.
- AutorBeitrag
- 10. Juni 2018 um 20:57 #1021966lastwebpageModerator
Hallo,
weiß ich nicht genau 😉
Überprüfe aber mal, ob folgende Einstellungen da einen Einfluss drauf haben:
1)Senden/Empfangen->Senden-Empfangen-Gruppen, dort “Automatisches Senden und Empfangen”
2) Datei > Optionen -> Erweitert -> Senden und Empfangen
“Bei bestehender Verbindung sofort senden”Peter
11. Juni 2018 um 08:29 #1021969Dieter1952ParticipantHallo Peter,
Vielen Dank für Deinen Tipp. Kann ich leider erst in knapp zwei Wochen ausprobieren, da ich zurzeit keinen Zugriff auf meinen PC habe.
Gruß Dieter26. Juni 2018 um 12:55 #1022011Dieter1952ParticipantHallo Peter,
So, nun konnte ich mir das ansehen. Die Einstellung „Bei bestehender Verbindung sofort senden“ war aktiviert. Ich habe sie deaktiviert und einen neuen Versuch gestartet (Windows 10 / Outlook 2013). Dasselbe Problem: In der Leiste unten wird auch Offlinemodus angezeigt. Trotzdem wird eine E-Mail sofort verschickt und kommt beim Empfänger auch an.
Ich hatte das Ganze versucht, um die Autovervollständigung aufzuräumen und habe nun eine andere Lösung gefunden, bei dem der Offlinemodus umgangen wird:
Outlook Autovervollständigung
Löschen der Autovervollständigung:
– Datei – Optionen – E-Mail – Nachrichten senden – Autovervollständigen-Liste leeren
– PC vom Netz nehmen (Netzwerk-Kabel herausnehmen)
– In Outlook eine E-Mail an alle, die in der Autovervollständigen-Liste erscheinen sollen, erstellen und senden
– Diese Datei im Postausgang löschen
– Netzwerk-Kabel wieder reinstecken
Nun funktioniert die Autovervollständig wiederVielen Dank trotzdem für Deine Hilfe.
Gruß Dieter
- AutorBeitrag