Outlook 2010 Spamfilter macht nicht was er soll

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2010-›Outlook 2010 Spamfilter macht nicht was er soll

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #1016248
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      was mir dazu so einfällt:

      1) Die geblockte Absender, sollten nicht im Adressbuch bzw. in den Kontakten sein.
      2) Wenn der geblockte Absender an eine EMail Adresse schreibt, die unter “Sichere Empfänger” steht, wird die Mail nicht geblockt.

      3) Der Junk-Mail-Filter sollte eigentlich VOR eMail-Regeln aktiv werden, trotzdem mal kontrollieren ob vielleicht eine Regel den Junk-Mail Einstellungen widerspricht.
      4) Jede Spam-mail in “geblockte Absender” hinzu zu fügen ist eventuell nicht so gut. Je nach Infoseite dürfen das maximal 999 oder ca. 2000 sein bzw. die gesamte Liste darf nur 512 KB groß sein. So sicher, dass Outlook beim überschreiten dieser Anzahl eine Fehlermeldung anzeigt. wäre ich mir nicht.

      Was ich sonst noch so gefunden habe, leider Englisch:
      https://support.microsoft.com/en-us/kb/2447034/
      https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/e8a96aa2-438c-4c6c-af45-c840bf9cc61c/blocked-senders-feature-in-outlook-2010-does-not-work?forum=outlook

      Peter

      #1016254
      KWls
      Participant

        Danke für die Info,

        ich habe nun mal das versucht:
        aus allen Konten die Liste Blockierte Absender exportiert, in Excel den Text vor dem @ entfernt und die geänderte Liste wieder in meine Konten importiert. So konnte ich die Anzahl der Datensätze erheblich reduzieren.
        Meine Regeln waren so weit i.O.
        Mal sehen ob es nun besser wird.

        Gruß Klaus

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...