Outlook 2013 Kontakte

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2013-›Outlook 2013 Kontakte

Verschlagwortet: , , , , , ,

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #1019440
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      ja, seit Outlook 2013 werden die Kontakte in OST Dateien gepeichert, wenn es sich um ein IMAP Konto handelt. (Dann steht dann “nur auf diesem Computer” dabei).

      Meines Wissens lassen sich diese OST Dateien, im Gegensatz zu PST Dateien, nicht einfach so zurückkopieren.

      Ist leider Englisch, aber beachtet dazu auch
      http://answers.microsoft.com/en-us/msoffice/forum/msoffice_outlook-mso_windows8/data-recovery-from-ms-outlook-2013-ost-files/aced140d-d972-4f99-b993-8f2787dbfa8a
      Dort stehen auch einige Lösungsansätze.

      Generell wäre es aber besser, Kontakte, Kalendar usw. nicht in diesen OST Dateien, bzw. im IMAP Konto zu speichern.
      Siehe dazu auch

      So vermeiden Sie den Verlust Ihrer Kontakte und Kalendereinträge durch die Benut

      Was du auch noch versuchen könntest wären Tools wie:
      http://www.ostrecovery.co.uk/download.html oder eines von z.B.

      Convert an Exchange or IMAP .OST to a .PST


      Die meisten sind allerdings nicht kostenlos oder die Demoversion hat Einschränkungen. Ich würde es also erstmal mit den Hinweise aus dem ersten Link probieren.

      Du solltest dir auch dringend eine Backup Strategie überlegen.
      Mir selber reicht die Autoarchivierung in Outlook und die Sicherungsfunktionen von Windows. Ich muss aber dazu sagen, dass ich fast nur normales Pop3 verwenden und für die 2 IMAP Konten, verwende ich da keine Kontakte, Kalender usw.
      Wenn dir das nicht reicht:
      Mailstorehome http://www.mailstore.com/de/mailstore-home-email-archivierung.aspx soll sehr gut sein und ist kostenlos.
      Es gibt aber auch jede Menge anderer Backuptools.

      Peter

      #1019445
      Codo der III
      Participant

        WOW. Das war seit Zeiten des Internets meine allererste Forumsfrage und ich bin sehr freudig, um die schnelle Hilfestellung.
        OST-Dateien habe ich immer mehrfach aktuell gesichert.- meist händisch auf dem Synology.Das wäre sehr schön, wenn meine Kontakte da drin wären. Sind an die 3000. Iwann um die Jahrtausenwende ging mir mal eine pst verloren. Da war alles weg.

        Hatte mich bisher nicht getraut das Outlook im neuen System zu öffnen, da im Netz soviel steht von: Muss alles vorher in einer pst gesichert sein, sonst ist alles weg.

        Ich fahre alle 6 Konten ausschließlich von Beginn des IMAP nicht mehr über POP. SO habe ich immer alles synchron. Nur mit den KOntakten klappt das nie mit dem ordentlichen synchronisieren.
        Nun versuche ich erstmal mit Kopien der Kopien dein Ratschläge.
        Ich erinnere mich noch schwach daran, dass man den Pfad im Outlook für die OST ändern kann. Mal sehen, ob die Daten dann erscheien.

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...