Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook – Fragen zur Indizierung
Verschlagwortet: 2010, indizierung, Outlook, Postfach
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 23:40 um 3. Oktober 2015 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 27. September 2015 um 23:16 #1017051lastwebpageModerator
Hallo,
das ist im Prinzip die ganz normale Windows Indizierung.
Generelles hierzu siehe hier https://support.microsoft.com/de-de/kb/2647937Das Problem hierbei ist auch, dass die Indizierung am besten läuft, wenn auf dem PC sonst nichts gemacht wird, es kann also durchaus mehrere Stunden, je nach Benutzung des PCs, vielleicht auch länger, Tage dauern.
Vielleicht hilft dir auch das hier:
Peter
28. September 2015 um 09:44 #1017057Tammo PriceParticipantHallo,
danke für deine Hilfe. Hab mir mal alles durchgelesen und habe soweit alles gemacht wie in den Links beschrieben, mal gucken wie lange die Indizierung noch dauert 😀 , man kann nichts machen außer zu warten oder ggf. Mails zu Archivieren.
3. Oktober 2015 um 23:40 #1017124lastwebpageModeratorHallo,
ja, das wäre auch eine gute Idee, ich glaube kaum dass man die Mails von vor 2-3 Jahren jeden Tag dringend braucht. 😉 Ich habe jetzt dummerweise aber bei mir (Outlook 2016) keine Einstellung gefunden,um den Archiv Ordner nicht zu indizieren. Nur ob alle Outlookdateien indiziert werden sollen oder eben nicht.
Wenn man 2 Dateien hätte, also z.B. Outlook.pst und Archiv.pst, und neue Mails ankommen, weiß ich auch nicht so genau, ob wirklich nur die neuen Mails in Outlook.pst indiziert werden, ich gehe allerdings davon aus.
Sollte die integrierte Autoarchivierung von Outlook nicht reichen,
http://www.mailstore.com/de/mailstore-home-email-archivierung.aspx soll sehr gut sein, gibt da aber auch viele andere.Peter
- AutorBeitrag