Pegasus 4.51 mit SSL Verschlüsselung

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Pegasus 4.51 mit SSL Verschlüsselung

Verschlagwortet: 

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #1010311
    Peggy
    Participant

      Hallo  herbieuser 🙂

      Wenn ich es richtig verstanden habe, dann willst du ein IMAP Profil löschen und POP3 und SMTP weiter benutzen. Ein IMAP – Profil löschen ist sehr einfach.  In Pegasusmail unter:

      Extras > IMAP – Profile anklicken. Dann das gewünschte Profil mit der Maus markieren und dann  den Button “löschen” drücken. Das ist alles. SMTP und POP3 – Profile sind dann immer noch da.

      Viele Grüße

      Peggy 🙂


      Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
      #1010312
      herbieuser
      Participant

        Hallo Peggy,

        danke für Deine Antwort. Aber genau das habe ich erfolglos gemacht, das Profil ist immer wieder da. Sicher habe ich bei IMAP etwas nicht verstanden:

        Ich möchte ja SSL-verschlüsselt (secure) abholen und senden. Brauche ich dann automatisch ein IMAP-Profil mit den genannten Daten? Wenn ja ist, dann wäre alles klar.

        Was beinhaltet IMAP genau (bitte einfach erklärt für einen Laien)?

        Viele Grüße aus Hennef von herbieuser

         

        #1010319
        Peggy
        Participant

          Hallo herbieuser 🙂
          Das Internet Message Access Protocol ( IMAP) ermöglicht den Online-Zugriff auf ein E-Mail-Postfach. Im Gegensatz zum Post Office Protocol 3 ( POP 3) werden bei IMAP die E-Mails nicht vollständig vom Internet Server geladen und anschließend (falls gewünscht) gelöscht. Stattdessen wird immer nur die Nachricht geladen, die man gerade liest. Je nach Einstellung von IMAP sind die (alten) Mails offline ohne Internetverbindung nicht lesbar. Das Mailpostfach wird so immer größer und größer. Falls es Begrenzungen beim Mailanbieter gibt muß man evt. alte Mails löschen oder sich mit einem Premiumprofil freischalten. Bei einem IMAP Profil liegen alle Mails beim Mailanbieter. Verliert oder löscht man das Mailprofil, weil es z.B. Kostenpflichtig wird, sind auch alle Mails weg. Beim klassischen POP3 hat man selbst alle Mails auf dem PC. Wenn man regelmäßig Datensicherung macht (z.B. auf externe Festplatte) , verliert man im Grunde genommen nichts, da selbst bei ein totalen PC defekt alle Daten noch auf der externen Festplatte vorhanden sind. Wenn man Pegasus Mail mit den Grundeinstellungen Installiert ist eine kompl. Datensicherung von Pegasus Mail mit allen Mails sehr einfach.
          Wie gesagt, ein IMAP Profil ist nicht notwendig, damit man Mails versenden und empfangen kann. SMTP und POP3 Verbindungen sind ja genau wie IMAP über SSL verschlüsselbar. Wenn du:
          Abholung: securepop.t-online.de über direkte SSL Verbindung, Port 995
          Senden: securesmtp.t-online.de über STARTTLS, Port 587
          Aktiviert hast dann sind die Verbindungen bei t-online verschlüsselt. Die unverschlüsselten Server haben bei t-online andere Namen. Warum du IMAP nicht löschen kannst ist mir nicht klar. Versuche es einfach. (Das IMAP Profil sollte vor dem löschen in Pegasus Mail offline geschaltet sein)
          Mal eine Frage: Warum aktualisierst du nicht auf Pegasus Mail V4.63 DE?
          Viele Grüße
          Peggy 🙂


          Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
          #1010322
          herbieuser
          Participant

            Hallo Peggy,

            genauso wie Du es erklärst, habe ich es vermutet. Alle Internet Einstellungen sind genauso wie genannt. Ein IMAP Profil ist für SSL somit nicht erforderlich.

            “Offline verwenden” bringt leider nichts. Habe alle Daten im Profil gelöscht, dennoch  fragt er beim Neustart des Programms nach dem Namen des IMAP Servers. Nach “Abbrechen” ist er dann zufrieden, solange ich im Programm bleibe. Der IMAP Ordner erscheint solange nicht mehr. Abholen und Senden geht dann wie früher.

            Ich werde nun auf V4.63 DE aktualisieren. Es gibt einen kompletten download dafür, aber kein update. Wenn ich den download installiere, werden dann alle bisherigen Daten automatisch übernommen?

            Deine Mail kam in meiner Mailbox diesmal mit sämtlichen Steuerzeichen an. Woran liegt das?

            Herzlichen Dank für Deine Hilfe!  Warum ist das alles so kompliziert?

            Viele Grüße von herbieuser.

            #1010323
            herbieuser
            Participant

              Hallo Peggy,

              meine eben gesendete Antwort vom 25.11 ist fälschlicherweise zeitlich vor Deiner  letzten Mail  in obigem Blog angeordnet.

              #1010326
              Peggy
              Participant

                Hallo herbieuser, 🙂
                Mit Löschen des IMAP Profils meine ich nicht die Datenangaben im Profil, sondern das komplette Profil (Die Profildefinition) Kann sein, daß es bei der Version 4.51 aus dem Jahre 2009 (die du verwendest) an einer anderen Stelle der Löscheintrag ist. Ich verwende V 4.51 schon lange nicht mehr. Aber nach einem Update auf V4.63DE sollte es so gehen, wie ich es geschrieben habe. Für Version V4.63 DE gibt es ein komplettes Installationsprogramm, das normal die alte Installation automatisch findet und dann fragt, ob man neu installieren will oder die alte vorhandene aktualisieren will. Falls die vorhandene Installation nicht automatisch gefunden wird, dann kann man auch manuell nach ihr suchen.
                Die alten Daten, Mails, Einstellungen, Kontakte usw. bleiben beim Aktualisieren erhalten.

                Das mein Beitrag mit Steuerzeichen usw bei dir ankam liegt vermutlich am Mailhilfe Forumsprogramm. Mein Beitrag war nach dem Posten plötzlich auf der Webseite auch unlesbar, habe ihn dann gelöscht und nochmals gepostet, dann war es o.k.
                Viele Grüße
                Peggy 🙂


                Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
                #1010334
                herbieuser
                Participant

                  Hallo Peggy,

                  habe nun auf 4,63 DE problemlos aktualisiert. Obwohl kein Profil mehr vorhanden ist, fragt er trotzdem bei jedem Programmstart nach dem IMAP Server. Nach “Abbrechen” ist Ruhe bis zum nächsten Start (am nächsten Tag). Kann ja auch am Server liegen.

                  Deine letzte Mail kam auch wieder mit Steuerzeichen an. Ich gehe dann eben auf Eure Seite.

                  Nochmals vielen Dank für Deine schnelle und effektive Hilfe!

                  Viele Grüße von Herbieuser.

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...