Provider Umzug mit IMAP Konto

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2019-›Provider Umzug mit IMAP Konto

Verschlagwortet: 

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #1025475
    neanderthaler
    Participant

      Also..
      wenn ich das jetzt gelesen richtig versehe, soll man beide Konten (alter und neuer Provider) in Outlook anlegen und dann die Mails “händisch” von alten zum neuen Koto “ziehen”.
      Aber, wie kann ich in Outlook ein 2. Konto mit der selber Mailadresse anlegen?

      Ich möchte mich im Vorfeld bei allen bedanke, die (mich) mir bei der Lösung behilflich sind.
      Danke!

      #1025484
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        tja…
        Pop3 Konten könnte man, ohne Erstellung eines Kontos, über Datei->Öffnen einlesen.
        Ich würde also eine PST Datei erstellen, das alte IMAP Konto einrichten, die Mails in dieses PST Konto kopieren, das neue einrichten, und dann die Mails aus der PST raus kopieren.
        Das wäre wahrscheinlich der sicherste Weg.
        Eine andere Möglichkeit wäre auch Datei->Öffnen und Exportieren ->Import/Export und “in Datei Exportieren” PST Datei und dann entsprechend im neuen IMAP wieder importieren.

        Peter

        #1025488
        neanderthaler
        Participant

          Hallo Peter,
          ja….habe ausprobier ob das auch über die Archiv Funktion geht! Sieht für die Mail gut aus aber wie ist das mit Kalender und Adressen? Adressen könnte man ja noch als csv exportieren aber Kalender?
          Aber dir erst einmal viele Dank für den Lösungsansatz.
          Gruß
          Jochen

          #1025551
          lastwebpage
          Moderator

            Hallo,
            wie gesagt, IMAP=EMails und mehr nicht. Das was MS da gemacht hat, also Kontakte, Kalender usw. in IMAP Konten zu speichern ist für mich ganz großer Murks. Insbesondere auch, weil es auf nur diesen einen Nutzer, bei dieser aktuelle Windows und Outlook Installation hinausläuft.
            Die einzigen vernünftige Alternativen sind da für mich:
            a) eben eine PST Datei für Kalender, Kontakte usw.
            (Siehe auch z.B. https://www.msoutlook.info/question/do-not-risk-losing-your-contacts-and-calendar-when-using-imap )
            b) Eine Backupmöglichkeit. Da die OST Dateien nur bei genau dem installierten Outlook funktionieren, reicht die Backupfunktion von Windows nicht, man kann das Backup nicht mehr einspielen. z.B. Mobackup kann sowas oder Mailstore Home.
            c) Kein IMAP verwenden. Wenn man mit mehreren Geräten auf eMails zugreifen will, es gibt mietbare Exchange Konten, Google Mail und Outlook.com (heißt da Exchange ActiveSync) bieten auch anderes als Pop3 und IMAP an.

            Zu deinem Problem. Also wie gesagt, ich würde eine PST Datei ersstellen und da dann auch Kalender, kontakte und Notizen rüber kopieren.

            Peter

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...