Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail 2.0-›Seit Win 10 keine Funktion mehr !!!!
- This topic has 18 Antworten, 9 Stimmen, and was last updated 15:53 um 3. Januar 2016 by indra.
- AutorBeitrag
- 31. Dezember 2015 um 08:07 #1017792Monika SchwobParticipant
habe nur die einfache ausführung aber genau die gleiche meldung.
31. Dezember 2015 um 08:26 #1017793RieselrassParticipantUnd was willst du unternehmen? Es kann nicht sein, dass man sein Mailprogramm unter Win 10 nicht mehr nutzen kann?
31. Dezember 2015 um 08:36 #1017794satronParticipantdeinstalliere dein letztes windows update
31. Dezember 2015 um 08:50 #1017795RieselrassParticipantWarum das? Irgendwann wird es doch sicher wieder automatisch installiert? Das kann doch nicht die Lösung sein?
31. Dezember 2015 um 09:02 #1017796satronParticipantdann must du versuchen flash player loszuwerden der verursacht das ganze übel
das wird aber nicht einfach denn er ist Bestandteil des IE31. Dezember 2015 um 09:25 #1017797RieselrassParticipantFlash Player brauche ich aber! Und IE nutze ich niemals!
Auch das kann keine Lösung sein!
31. Dezember 2015 um 10:50 #1017804AnonymHallo, schaut euch doch mal in den letzten Beiträgen um, da gibt es Lösungen.
Bei Win 10 z.B. wird das Problem durch die Deinstallation des Updates KB 3132372 gelöst.
Auf jeden Fall ist das ein Fehler im Zusammenhang mit dem Adobe FlashPlayer.
31. Dezember 2015 um 11:46 #1017806RieselrassParticipantDas Löschen des Updates wird nichts bringen, da es ja von Windows sofort wieder installiert wird!
31. Dezember 2015 um 12:16 #1017807eiemvollyballerParticipanthallo ,
mein Incredimail geht wieder nachdem ich das letzte
Sicherheitsupdate (KB3132372) vom 30.12.15 gelöscht habe.
ihr könnt die automatischen updates von Microsoft abstellen und so einstellen das ihr gefragt werdet wenns was neues gibt. (Sicherheitsupdates sind ausgenommen)gebt unten links im textfenster (ich bin cortana) Upd ein ,
dann geht ein fenster auf , dann steht da “installierte updates”
dann weiter runter scrollen , bei Microsoft Software(4) (war bei mir so)
ist dann dieses sicherheitsupdate KB3132372 , den hab ich dann deinstalliert und den Computer Neu Gestartet.
Nun läuft er wieder , das E-Mail Programm.
Euch einen Guten Start ins Neue Jahr 201631. Dezember 2015 um 12:22 #1017809RieselrassParticipantDanke, ich werde das morgen probieren oder vllt heute noch.
Guten Rutsch und keinen Kater!
31. Dezember 2015 um 13:37 #1017810RieselrassParticipantHat tatsächlich geklappt!!
Muss ich nun jedesmal dieses Update deinstallieren, wenn es neu installiert wird?
Das kann ja keine Dauerlösung sein?!
31. Dezember 2015 um 13:59 #1017812NobbiModeratorKann man dieses Update [KB3132372] nicht ausblenden bzw. abwählen?
********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0 - KuNoMail Vollversion31. Dezember 2015 um 14:17 #1017813WildgansParticipantHallo, habe ein ähnliches Problem auch unter Win7. Bei mir ist oben rechts die Uhr/Datum Anzeige deaktiviert. Welches Update ist es dann bei Win7 gewesen?
Oder ist es bei Win7 doch ein Problem des Adobe Flash Players?Bei meinem anderen PC mit Win10 hat die Deinstallation des Sicherheitsupdates (KB3132372) geholfen, was aber sicherlich keine Dauerlösung ist.
mfg31. Dezember 2015 um 17:32 #1017816Uwe-DembskiParticipantWindows 10 User können ohne weiteres das Update nicht verhindern. Es gibt von Microsoft mittlerweile ein Tool, mit dem das Update ausgeblendet werden kann, den Link habe ich momentan aber nicht zur Hand. Kann ich aber bei Nichtfinden nachreichen. Eine Lösung ist das aber nicht. Denn das Flash-Update war notwendig wegen Sicherheitsrisiken.
Die Lösung muss von Perion kommen. Und wenn nicht, dann sollte von dort endlich das Eingeständnis erfolgen, dass Incredimail nicht mehr weiter entwickelt wird. Ich selbst habe mich von Incredimail verabschiedet.
Bis bald und viele liebe Grüße
31. Dezember 2015 um 17:38 #1017818eiemvollyballerParticipantleider war die Lösung nur von kurzer dauer, nach einem Neustart das gleiche problem.
hab dann im Netz nach einer abschaltung von diesen automatischen Updates gesucht und bin hier auf eine lösung gestoßen schaut mal hier :
https://www.turn-on.de/ratgeber/windows-10-so-kannst-du-automatische-updates-blockieren-39033hoffe ich konnte einigen hier helfen.
- AutorBeitrag