Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2010-›Signatur mit Word-Tabelle – Einzug verschoben
Verschlagwortet: Einzug, signatur, Word-Tabelle
- This topic has 1 Antwort, 2 Stimmen, and was last updated 22:22 um 25. März 2018 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 25. März 2018 um 22:22 #1021752lastwebpageModerator
Hallo,
so gut kenne ich mich damit nicht aus.
Wie sieht die Signatur denn aus, wenn sie in einer Mail ist? Schicke doch mal einfach eine an dich selber. Das bei dir die Mail mit Abstand angezeigt wird, heißt nicht unbedingt, dass die so versendet oder Empfangen wird.Was ich bei mir auch noch gefunden habe, Word>Tabelle markieren->Tabelleneigenschaften->Zelle Optionen. Wenn ich da die Zellenbgrenzung auf 0 setze, sieht die Sache auch schon wieder anders aus, und auch nur dann ist bei mir die Tabelle bündig mit dem Text. Bei der zweiten Signatur ist dann aber der Text hinter dem Tabellenrahmen.
Ich weiß auch nicht, ob es so gut ist, die Signaturen in Word zu erstellen, ich würde da generell eher einfaches HTML für verwenden, siehe z.B.
https://jmcblog.de/2016/03/02/html-signatur-in-outlook/
oder
Selbst wenn Word HTML erstellt, bzw. Outlook das als HTML einbindet, ich wäre mir da zu unsicher:
1) Was passiert wenn jemand mit Outlook 2016 meine Mail bekommt?
2) Was bekommt jemand mit einem anderen Mailprogramm? (Zur Not zum Test auch eines der Mail Programme von Windows)
3) Was bekommt jemand, der die Mail über eine Weboberfläche bekommt?
Dieses solltest du auch mit deiner Word-Signatur mal testen.
Ich traue an diesem Punkt Word als Signatureditor nicht so ganz.Peter
- AutorBeitrag