SSL-Verschlüsselung bei Pegasus klappt nicht

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›SSL-Verschlüsselung bei Pegasus klappt nicht

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #1011667
    Nobbi
    Moderator

      Hallo Carla,

      schau doch mal bitte hier rein: Bei i auch die beachten.
      Verschlüsselung E-Mail @t-online.de
      http://kommunikationsdienste.t-online.de/email/verschluesselung/anleitungen/andere.html

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #1011668
      Carla
      Participant

        Hallo Nobbi,

        vielen Dank für Deinen Hinweis, aber genau diesen Zettel hatte ich mir ausgedruckt und bin genau nach dieser Anleitung vorgegangen.

        Beim POP3-Server habe ich als Server Hostname “securepop.t-online.de” angegeben und als Benutzername die Emailadresse (Port 995, über direkte SSL-Verschlüsselung). Beim Passwort war ich mir nicht ganz sicher, welches E-Mail-Passwort als Kennwort gemeint ist, weshalb ich 2 Möglichkeiten ausprobiert habe. Aber weder das im Kundencenter von t-online eingerichtete E-Mail-Passwort noch das Pegasus-Passwort brachte Erfolg.

        Welches Passwort muss denn Deiner Meinung da rein??

        #1011669
        Nobbi
        Moderator

          Hallo Carla,

          hast Du da so etwas wie ein Plus Paket oder kostenloses Konto?
          War hier schon mal ein Thema.
          Ich glaube da gelten dann andere Einstellungen.

          ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
          ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

          #1011670
          Carla
          Participant

            Hi Nobbi,

            das kann ich Dir jetzt gar nicht auf Anhieb sagen, da ich es wie gesagt bei meiner Freundin versuche einzustellen. So weit mir aber bekannt ist, hat sie einen ganz normalen Anschluss bei der Telekom incl. DSL. Es dürfte kein kostenloses Konto sein.
            Wenn ich nächste Woche bei ihr bin, werde ich aber diesen Aspekt mal prüfen. Vielleicht hilft mir dieser Hinweis ja weiter.
            Ansonsten melde ich mich wieder.

            Sollten Dir noch andere Hinweise einfallen, wäre ich Dir dankbar, denn am Mittwoch habe ich wieder Zeit, einiges auszuprobieren.

            #1011671
            Peggy
            Participant

              Liebe Carla, 🙂
              ich habe selbst auch eine t-online Mailadresse und kann mit V4.70 DE ohne Probleme mit Pegasus Mail Mails abholen und versenden (über SSL).
              Meine Einstellungen sind:
              Posteingangsserver POP3:
              securepop.t-online.de
              Port:995
              Sicherheit: über direkt SSL
              Anmeldename: Die vollständige t-online Mailadresse

              Postausgangsserver SMTP:
              securesmtp.t-online.de
              Port:465
              Sicherheit: über direkt SSL
              Das POP3 Mailpasswort ist nicht das Passwort, das man zum Login für t-online braucht.
              Das extra POP3 Mailpasswort muß zuerst bei t-online eingerichtet werden:
              https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/services/common/pop3-passwort-einrichten.html
              Früher ohne SSL war es egal wenn man bei t-online seinen Vertrag als Provider fürs Internet hatte, wenn das Mailpasswort falsch war oder ganz fehlte, es funktionierte dann trotzdem.
              Liebe Grüße
              Peggy 🙂


              Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
              #1011672
              Carla
              Participant

                Hallo Peggy,
                wenn Du mit dem POP3Mailpasswort das Email Passwort im Telekom-Kundencenter meinst, dann habe ich ein solches eingerichtet, aber es hat trotzdem nicht funktioniert.
                Das einzige was mich jetzt stutzig macht, ist in der Anleitung der Telekom der Hinweis (http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/faq-66179983), dass man bei “Kennwort speichern” dieses durch Häkchen setzen aktivieren soll. Da bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich ein solches Häkchen setzen konnte (aber ich habe gestern auch so vieles probiert, dass mir dies jetzt auch entfallen sein kann).

                Ansonsten stimmen meine Daten, die ich eingerichtet habe, mit Deinen überein!

                Gruß Carla

                #1011710
                Carla
                Participant

                  Hallo Ihr beiden,

                  das Problem ist gelöst – es funktioniert (es lag am Passwort).

                  Danke für Eure Hilfe,

                  lieben Gruß, Carla

                  #1011711
                  Nobbi
                  Moderator

                    Hallo Carla,

                    schön das wieder alles in Ordnung ist.

                    ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                    #1011712
                    Carla
                    Participant

                      Hallo Nobbi,

                      ja, meine Freundin hat sich auch gefreut!

                      Das Problem war, dass ich für das Kundencenter und das Email-Programm das selbe Passswort verwendet habe (der Einfachheit halber dachte ich!). Aber nachdem ich das Email-Passwort geändert hatte, flutschte es sofort! Das Problem saß also mal wieder vor dem Computer (ich hatte es befürchtet)!

                      Euch noch eine schöne Zeit, Carla

                      #1011713
                      Nobbi
                      Moderator

                        Hallo Carla,

                        Das Problem war, dass ich für das Kundencenter und das Email-Programm das selbe Passswort verwendet habe (der Einfachheit halber dachte ich!). …

                        aha und das darf bei Telekom nicht sein.
                        Und wieder was dazu gelernt.

                        ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                        ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...