Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2013-›Standard Antwortadresse festlegen
Verschlagwortet: Antwort Konto
- This topic has 2 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 09:56 um 23. Juni 2014 by center100.
- AutorBeitrag
- 11. Mai 2014 um 11:23 #1011896lastwebpageModerator
Hallo,
A) zu T-online, es gibt da 2 oder sogar 3 verschiedene Arten von eMail Postfächern.
1) Die Konten A bis C sind 3, vollkommen verschiedene, EMailkonten.
2) Es gibt bei T-Online Inklusive Nutzer, Hauptnutzer, zusätzliche EMailkonten usw. siehe http://hilfe.telekom.de:443/hsp/cms/content/HSP/de/3378/faq-45855245 und https://forum.telekom.de/foren/read/service/e-mail-webmail-pc-fax/andere-e-mail-programme/inklusivnutzer-einrichten,316,6449125.html
auf der Hilfeseite komme ich aber nicht wirklich weiter, weill da irgendwo der Punkt kommt, wo ich mich einloggen müsste. Wie auch immer, je nach dem welche Art von EMail Adresse/Konto verwendet, kann das Auswirkungen auf den Empfang und Versand haben. Vielleicht gibt es nach dem Einloggen zu den Einstellungen weitere Hilfen dazu.
3) Es gibt da auch noch diese DE-Mail und andere EMail-DiensteB)Standardmäßig Antwortet Outlook immer über die Adresse über die die Mail empfangen wurde. Ausnahmen:
1) Siehe Punkt A, irgendwelche Um- oder Weiterleitungen auf Seiten des EMail-Servers
2) Auf deiner Seite wäre das Einstellungen->Konteneinstellungen->weitere Einstellungen->Reiter “Allgemein”->Antwortadresse. Wenn du eine Mail schreibst und der Empfänger klickt auf “Antworten” wird diese Adresse verwendet. Sollte es bei einzelnen Empfängern also Unstimmigkeiten bei den EMailadressen geben, vielleicht haben die jeweiligen Empfänger da etwas angegeben.
3) Irgendetwas wurde bei der Einrichtung der EMailkonten falsch angegeben.
4) Bei Firmen die eigene Server betreiben, und über die die Mitarbeiter EMails versenden können, kann es auch zu Änderungen der Adressen kommen.Ich gehe davon aus, dass es bei dir entweder A 2 oder B 3 ist. Im Zweifelsfall vielleicht auch mal die EMailkonten löschen und neu anlegen.
Bei dem Neuerstellen auf der rechten Seite des Fensters, wo man z.B. Benutzername/Passwort eingibt, darauf achten die vorhandene Datendatei auszuwählen.Peter
23. Juni 2014 um 09:56 #1012207center100ParticipantVielen Dank Peter für die Antwort (auch wenn schon etwas Zeit vergangen ist). Ich habe es noch einmal kontrolliert bzgl. Deiner Ausführungen. Leider finde ich keine Einstellung die das Problem löst.
Die oben angegebenen E-Mailadressen sind zusätzliche Adressen zum Hauptnutzer. Also keine Inklusivbenutzer oder ähnliches. Leider gibt es im Kundencenter von t-online dazu keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten. Bei der Antwort auf eine Nachricht wird immer die gleiche (falsche) Mailadresse verwendet.
Die Frage ist nun, ist dies ein Fehler (was ich ja behaupten würde) oder von Microsoft installiertes Features was niemand braucht. Kann das mal bitte jemand ausprobieren und mir mal eine Rückmeldung geben, ob sich Outlook bei ihm genau so verhält oder nicht.
Grüße
Center100
- AutorBeitrag