- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 23:06 um 8. Juni 2022 by Chris P..
- AutorBeitrag
- 4. Juni 2022 um 17:08 #1028702Chris P.Participant
Hier noch mal bildlich erklärt
8. Juni 2022 um 12:01 #1028713FrancsParticipanthi
google hat seine richtlinien am 22 mai 2022 geändert und akzeptiert keine unsicheren APPs mehr.
Google will nun alles beherrschen ………..
8. Juni 2022 um 23:06 #1028716Chris P.ParticipantHelfen wäre angebrachter als irgendwelche Verschwörungstheorien in die Welt zu setzen.
Falls es jemanden interessiert: Ich habe Hilfe gefunden.
1. Beim Account, VON dem man die Mails holen will:
a) In den Sicherheitseinstellungen des Google-Kontos 2-Faktor-Autorisierung aktivieren.
b) Dort auch ein App-Passwort generieren. Dieses 16-stellige Passwort kopieren.
c) in den Gmail-Einstellungen POP3 aktivieren2. Beim Account, MIT dem man die Mails senden/holen will:
Bei Gmail alle Einstellungen aufrufen und bei “Konten und Import” bei den Konten oben (Versand) das Konto hinzufügen und die entsprechenden Eingabeaufforderungen befolgen. Man wird dann aufgefordert, eine Bestätigungsmail an die Adresse, VON der abgeholt werden soll zu schicken. Diese dort bestätigen. Nun kann man mit dem alten Account die neue Adresse als Versand nutzen.
Jetzt scrollt man weiter runter und sieht dann die Konten, von denen abgeholt werden soll. Hier dann die neue Mailadresse hinzufügen. Emailadresse und Nutzername müssen dieselben sein. Server pop.gmail.com und Port 995.
Dann gibt es noch vier Häkchen…
Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen Weitere Informationen -> wenn man die Mails sicherheitshalber noch auf dem neuen Server lassen will, Haken setzen, ansonsten lassen.
Beim Abrufen von E-Mails immer eine sichere Verbindung (SSL) verwenden -> Unbedingt setzen!
Eingehende Nachrichten mit folgendem Label kennzeichnen: -> Legt ein Label an, unter dem die von der neuen Adresse abgeholten Mails gelabelt werden sollen. Kann man machen, wie man will.
Eingehende Nachrichten archivieren (Posteingang überspringen) -> Je nach Präferenz.
Dann die Mailabholung über “Jetzt Emails abrufen” veranlassen. Es kann sein, dass die Anzeige “Wird geprüft” stehen bleibt. Gelegentlich “vergisst” Gmail beim neuen Konto die Aktivierung und Gewährung von Pop3, einfach noch mal aktivieren und dann sollte es gehen.
- AutorBeitrag