Von Outlook 07 auf Outlook 13wechseln.

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2013-›Von Outlook 07 auf Outlook 13wechseln.

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #1017403
    lastwebpage
    Moderator
      #1017404
      Roberto35
      Participant

        Danke,

        so wie ich den ersten link verstanden habe, ist es von outlook 07 zu 07 nur auf einen anderen rechner. Ich will ja von 07 auf 13 wechseln nach komplett neuer Windows installation.

        Der zweite Link ist ja von 2011, da gab es Outlook 13 noch garnicht.

         

        Sorry das ich frage, will nur das es dann alles Reibungslos funktioniert.

         

        #1017434
        Roberto35
        Participant

          Hallo Leute kurz eine Frage. Bei outlook 07 kann ich ja eine Email anklicke und mir z.b direkt in einen xbeliebingen Ordner auf dem Rechner kopieren. Dies kann ich auch Rückwerts machen.

          Ich habe ja nur emails und keine Kalenderfunktion die ich brauche.

           

          Wenn ich mir meine Wichtigen emails so sichere und manuell in einen Ordner lege und anschliessend meinen Rechner neu aufsetzte, kann ich die Emails auch wieder so in Outlook 2013 einfügen?

           

          So hätte ich es glaub dann am Schnellsten und saubersten.

           

          Danke im Vorraus.

          #1017480
          lastwebpage
          Moderator

            Hallo,
            zumindest die PST Dateien haben sich seit Outlook 2003 nicht mehr geändert.
            Nur der Speicherordner, der hat sich, je nach Outlook und Windowsversion, geändert.
            Das einzige was sich da geändert hat ist, dass seit Outlook 2013 IMAP Konten, also OST Dateien, auch Kalender und Kontakte enthalten können.
            Aber vorsicht!
            Siehe http://www.msoutlook.info/question/754 und http://www.outlook-2013.de/riskieren-sie-nicht-ihre-kontakte-und-kalender-bei-der-verwendung-von-imap-in-outlook-2013-zu-verlieren/
            Aus Sicherheits- Backupgründen sollte man dieses besser nicht machen.

            Ja, sicher man KÖNNTE EMails auch einzeln sichern, und dann einzeln öffnen, aber das ist doch mehr als aufwendig. Wie gesagt, bis auf die Ordnernamen und die Sache mit den Outlook 2013 IMAP OST Dateien, ist alles das selbe, was Backups betrifft.
            1) Entweder die Windows Backupfunktion (Auch die Autoarchivierung von Outlook ist ratsam, obwohl die nichts mit Backups zu tun hat, aber die PST Dateien sollten nicht zu groß werden.
            2) Es gibt sehr viele Backuptools z.B. https://outlookbackupaddin.codeplex.com/

            Peter

            #1017485
            Roberto35
            Participant

              Vielen Dank.

               

              Da ich also ein pop3 konto nutze betrieft es micht nicht?

              Also muss ich nur die outlook.pst datei in den neuen Speicherort im Win7 (outlook 13) ablegen.

              Der müsste dann hier sein : <!– [if gte mso 9]><xml>
              <w:WordDocument>
              <w:View>Normal</w:View>
              <w:Zoom>0</w:Zoom>
              <w:TrackMoves/>
              <w:TrackFormatting/>
              <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone>
              <w:PunctuationKerning/>
              <w:ValidateAgainstSchemas/>
              <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid>
              <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent>
              <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText>
              <w:DoNotPromoteQF/>
              <w:LidThemeOther>DE</w:LidThemeOther>
              <w:LidThemeAsian>X-NONE</w:LidThemeAsian>
              <w:LidThemeComplexScript>X-NONE</w:LidThemeComplexScript>
              <w:Compatibility>
              <w:BreakWrappedTables/>
              <w:SnapToGridInCell/>
              <w:WrapTextWithPunct/>
              <w:UseAsianBreakRules/>
              <w:DontGrowAutofit/>
              <w:SplitPgBreakAndParaMark/>
              <w:DontVertAlignCellWithSp/>
              <w:DontBreakConstrainedForcedTables/>
              <w:DontVertAlignInTxbx/>
              <w:Word11KerningPairs/>
              <w:CachedColBalance/>
              </w:Compatibility>
              <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel>
              <m:mathPr>
              <m:mathFont m:val=”Cambria Math”/>
              <m:brkBin m:val=”before”/>
              <m:brkBinSub m:val=”--“/>
              <m:smallFrac m:val=”off”/>
              <m:dispDef/>
              <m:lMargin m:val=”0″/>
              <m:rMargin m:val=”0″/>
              <m:defJc m:val=”centerGroup”/>
              <m:wrapIndent m:val=”1440″/>
              <m:intLim m:val=”subSup”/>
              <m:naryLim m:val=”undOvr”/>
              </m:mathPr></w:WordDocument>
              </xml><![endif]–>
              <p class=”MsoNormal” style=”margin-bottom: .0001pt; line-height: normal;”><b><span style=”font-size: 12.0pt; font-family: ‘Times New Roman’,’serif’; mso-fareast-font-family: ‘Times New Roman’; mso-fareast-language: DE;”>C:\Benutzer\%BENUTZERNAME%\Eigene Dokumente\Outlook-Dateien</span></b><span style=”font-size: 12.0pt; font-family: ‘Times New Roman’,’serif’; mso-fareast-font-family: ‘Times New Roman’; mso-fareast-language: DE;”>.</span></p>
              <p class=”MsoNormal” style=”margin-bottom: .0001pt; line-height: normal;”>Und dann muss ich aber die outlook.pst datei umbennen. Sehe ich dann im neuen Ordner den Namen? Die Datei müsste ja gleich drinnen sein, oder?</p>
              <p class=”MsoNormal” style=”margin-bottom: .0001pt; line-height: normal;”>Wie hier?</p>
              <p class=”MsoNormal” style=”margin-bottom: .0001pt; line-height: normal;”><!– [if gte mso 9]><xml>
              <w:WordDocument>
              <w:View>Normal</w:View>
              <w:Zoom>0</w:Zoom>
              <w:TrackMoves/>
              <w:TrackFormatting/>
              <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone>
              <w:PunctuationKerning/>
              <w:ValidateAgainstSchemas/>
              <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid>
              <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent>
              <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText>
              <w:DoNotPromoteQF/>
              <w:LidThemeOther>DE</w:LidThemeOther>
              <w:LidThemeAsian>X-NONE</w:LidThemeAsian>
              <w:LidThemeComplexScript>X-NONE</w:LidThemeComplexScript>
              <w:Compatibility>
              <w:BreakWrappedTables/>
              <w:SnapToGridInCell/>
              <w:WrapTextWithPunct/>
              <w:UseAsianBreakRules/>
              <w:DontGrowAutofit/>
              <w:SplitPgBreakAndParaMark/>
              <w:DontVertAlignCellWithSp/>
              <w:DontBreakConstrainedForcedTables/>
              <w:DontVertAlignInTxbx/>
              <w:Word11KerningPairs/>
              <w:CachedColBalance/>
              </w:Compatibility>
              <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel>
              <m:mathPr>
              <m:mathFont m:val=”Cambria Math”/>
              <m:brkBin m:val=”before”/>
              <m:brkBinSub m:val=”--“/>
              <m:smallFrac m:val=”off”/>
              <m:dispDef/>
              <m:lMargin m:val=”0″/>
              <m:rMargin m:val=”0″/>
              <m:defJc m:val=”centerGroup”/>
              <m:wrapIndent m:val=”1440″/>
              <m:intLim m:val=”subSup”/>
              <m:naryLim m:val=”undOvr”/>
              </m:mathPr></w:WordDocument>
              </xml><![endif]–>

              <p class=”MsoNormal” style=”margin-bottom: .0001pt; line-height: normal;”><span style=”font-size: 12.0pt; font-family: ‘Times New Roman’,’serif’; mso-fareast-font-family: ‘Times New Roman’; mso-fareast-language: DE;”>Ab Outlook® 2010 heißen die Dateien <b>Outlook-Datendatei – %OUTLOOKPROFILNAME%.pst</b>.</span></p>
              <p class=”MsoNormal” style=”margin-bottom: .0001pt; line-height: normal;”>Und dann Outlook öffnen und alle Emails und erstellten  Ordner sind da.</p>
              <p class=”MsoNormal” style=”margin-bottom: .0001pt; line-height: normal;”></p>
              <p class=”MsoNormal” style=”margin-bottom: .0001pt; line-height: normal;”>Habe ich das richtig verstanden?</p>
              <p class=”MsoNormal” style=”margin-bottom: .0001pt; line-height: normal;”></p>
              <p class=”MsoNormal” style=”margin-bottom: .0001pt; line-height: normal;”>Danke</p>
              <p class=”MsoNormal” style=”margin-bottom: .0001pt; line-height: normal;”></p>
              <p class=”MsoNormal” style=”margin-bottom: .0001pt; line-height: normal;”>Ciao Roberto</p>

              #1017486
              Roberto35
              Participant

                Ups der Beitrag sah nicht so aus! Habe sätze reinkopiert.

                 

                Hier nochmal.

                 

                Vielen Dank.

                 

                Da ich also ein pop3 konto nutze betrieft es micht nicht?

                Also muss ich nur die outlook.pst datei in den neuen Speicherort im Win7 (outlook 13) ablegen.

                 

                Dann in den neuen Speicherort ablegen und dann aber umbennen, da sie wie ich gelesen habe ab 2010 anders heist. Glaube wie das Outlook Profil.Richtig?

                 

                1.Outlook.pst in neuen Speicherort speichern.

                2. Dort umbennen.

                3. Outlook Starten und alle Email und Ordner sind wieder da.

                 

                Habe ich es so richtig verstanden?
                Danke

                 

                Ciao Roberto

                #1017503
                lastwebpage
                Moderator

                  Hallo,
                  ja, das müsste so gehen.

                  Wenn es so direkt nicht gehen sollte:
                  Von dem Link http://www.outlook-stuff.com/tipps-tricks/outlook/266-wie-uebertrage-ich-meine-outlook-daten-in-eine-neue-installation.html
                  den Teil unter dem roten Eintrag mit “Um eine kopierte Pst-Datei zur neuen Standarddatei zu machen…” beachten.

                  Wie gesagt, so viel hat sich da seit Outlook 2003 nicht geändert. Das einzige was sich geändert hat ist:
                  1)Der jeweilige Ordner und der Ort auf der Festplatte.
                  2)Ab, ich meine 2007 ?, legt outlook beim Erstellen neuer EMail Konten immer eine neue separate PST Datei, es sei denn man wählt beim Erstellen des Kontos auf der rechten Seite des Fensters, wo man Benutzername/Passwort eingibt, eine bestehende Datendatei aus. Ganz früher war das mal anders, da gab es diese Auswahl beim Erstellen des Kontos nicht und das musste dann nachher geändert werden.

                  Peter

                  #1017588
                  Roberto35
                  Participant

                    Danke an alle es hat geklappt.

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...