Welche OUTLOOK-Version habe ich?

Home-›Foren-›Outlook-›Welche OUTLOOK-Version habe ich?

Verschlagwortet: 

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #1030461
    Teqi
    Participant

      Hallo! Keine Sorge, auch ungewöhnliche Fragen sind willkommen. Zu deiner aktuellen Situation mit Outlook:

      Die Versionsnummer „1.2023.1121.200“ in Kombination mit der Clientversion „20231117004.12“ deutet darauf hin, dass du eine aktuelle Version von Microsoft Outlook aus dem Office 365 oder Microsoft 365 Paket installiert hast. In Microsoft 365 (früher bekannt als Office 365) werden die Office-Programme, einschließlich Outlook, regelmäßig aktualisiert, um neue Funktionen und Sicherheitsupdates bereitzustellen.

      Die Bezeichnung „Outlook 2021“ bezieht sich normalerweise auf die eigenständige Version des Outlook-Programms, die als Teil des Office 2021-Pakets kommt. Diese Version erhält keine monatlichen Updates wie die Microsoft 365-Version, sondern nur gelegentliche Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen.

      Die Option zum Wechseln auf „neues Outlook“ ist wahrscheinlich ein Hinweis auf eine neuere, möglicherweise in Entwicklung befindliche Version von Outlook, die Microsoft testweise einigen Nutzern anbietet, um Feedback zu sammeln. Diese Versionen enthalten oft experimentelle Features oder ein neues Design.

      Zusammengefasst: Es scheint, dass du die Microsoft 365-Version von Outlook verwendest, nicht die eigenständige Outlook 2021-Version.

      Falls du weitere Fragen hast oder spezifische Hilfestellungen benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung!

      #1030463
      lowaz
      Participant

        @Tegi
        Vielen herzlichen Dank für diese ausführliche Klärung. Begeisterung!
        Damit bin ich schon mal eine Erkenntnisstufe weiter.
        Was ich allerdings noch weniger verstehe, ist die Tatsache, dass ich letzte Woche das Setup meines schon im Frühjahr erworbenen MS Office 2021 gestartet habe, um, ja um letztlich in der Office 365er Version zu landen, und das in zwei unterschiedlichen Versionen, nämlich die, die Du als Outlook von der 365er identifiziert hast UND parallel in einer Windows Mail Version mit der Option, zwischen Mail und “dem neuen Outlook” switchen zu können…. Hmmm

        Nun gut, also dann zu meinem eigentlichen Problem:

        Ich habe von der Migration aus Outlook 2007 noch deren OUTLOOK1.PST sowie drei Archiv*.PSTs.
        Leider ist hier kein Menüpunkt zu finden, unter dem ich diese in das neue Outlook importieren könnte.
        In dieser OUTLOOK1.PST ist nämlich alles in Ordnern gespeichert, die ich für meinen Betriebsablauf dringend brauche.

        Wie stelle ich das an?

        Die Frage habe ich schon dem MS Support gestellt, und diese Antwort erhalten (die mir aber leider nicht weiterhilft…):
        verkürzt…” Leider ist es derzeit nicht möglich, in der neuen Outlook Version, eine PST-Datei zu importieren. Dazu brauchen Sie das “Klassische Outlook”.

        Darauf ich: “Danke, das ist schon mal ein Hinweis…
        Aber im “Klassischen OUTLOOK” kann ich ebenfalls keinen Menüpunkt zum Importieren finden. In den üblichen Ratgebern wird immer vom Menüpunkt “Datei” gesprochen, den ich gar nicht habe.

        …und der Support: “Ich möchte Ihnen erklären, dass das neue Outlook keine Import-Export-Option hat.
        Sie können aber die Daten/Postfächer per OWA exportieren oder in das klassische Outlook wechseln und dann exportieren.”
        “Wir haben bestätigt, dass unser Produktentwicklungsteam derzeit an dieser Funktion arbeitet. Derzeit gibt es jedoch keine ETA, wann genau die Funktion veröffentlicht und auf Ihrem Gerät implementiert wird. Daher bitten wir Sie, Ihre Outlook Office-Apps auf dem neuesten Stand zu halten, damit das Feature nach der Veröffentlichung als Teil des Updates auf Ihrem Gerät implementiert wird.

        So, jetzt bin ich so klug wie vorher….. Denn offenbar kann ich  weder im “Outlook 365” noch im Windows Mail mit Option “Neues Outlook” eine PST-Datei importieren.
        Was also meint der “Herr” Support mit “Klassischem Outlook”?

        Wie heißt es im es im polizeilichen Fahndungsaufuf? “Um sachdienliche Hinweise wird gebeten”…

        Beste Grüße Lothar

        Lothar W. Zöllner- Hauptstraße 9a 90596 Schwanstetten Handy (0170) 386 86 52 fax (09170) 777 94 76 ZoellnerLothar@gmail.com

        #1030464
        Teqi
        Participant

          Hallo Lothar,

          es freut mich, dass ich dir bei deiner ersten Frage helfen konnte. Jetzt zu deinem aktuellen Problem mit den PST-Dateien:

          Das “klassische Outlook” bezieht sich auf die traditionelle Desktop-Version von Microsoft Outlook, die Teil des Microsoft Office Pakets ist. In dieser Version gibt es normalerweise eine Import-/Export-Funktion, die es dir ermöglicht, PST-Dateien zu importieren. Die Option findest du in der Regel unter dem Menüpunkt „Datei“.

          Wenn du diesen Menüpunkt „Datei“ in deinem Outlook nicht siehst, könnte das darauf hindeuten, dass du eine vereinfachte oder abgespeckte Version verwendest, möglicherweise das „neue Outlook“, das der Support erwähnt hat. In dieser Version fehlen möglicherweise einige der erweiterten Funktionen, die in der klassischen Desktop-Version verfügbar sind.

          Um deine PST-Dateien in das klassische Outlook zu importieren, kannst du folgende Schritte ausführen:

          1. 😊 Stelle sicher, dass du die Desktop-Version von Outlook geöffnet hast (nicht die vereinfachte Version oder Windows Mail).
          2. 😊 Klicke auf den Menüpunkt „Datei“ oben links in der Menüleiste.
          3. 😊 Wähle „Öffnen und Exportieren“ und dann „Importieren/Exportieren“.
          4. 😊 Im daraufhin erscheinenden Assistenten wähle „Aus anderen Programmen oder Dateien importieren“.
          5. 😊 Wähle „Outlook-Datendatei (.pst)“ und folge den weiteren Anweisungen, um deine PST-Dateien zu importieren.

          Wenn du diese Optionen in deiner aktuellen Outlook-Version nicht finden kannst, könnte es sein, dass du tatsächlich die vereinfachte Version benutzt. In diesem Fall müsstest du möglicherweise die vollständige Desktop-Version von Outlook installieren, die in deinem Office 2021 Paket enthalten sein sollte.

           

          #1030471
          lowaz
          Participant

            @Tegi
            Viiielen Dank für Deine ausführliche Anleitungen.

            FRUST!
            Nachdem die im Frühjahr gekaufte Office 2021-Version nicht installieren wollte (Defender hat angeblichen Virus gemeldet), hab’ ich kurzerhand bei Softking eine neue Office LTSC 2021 Plus gekauft, installiert – und Outlook meldete dass er auf seine “VBScript.dll nicht zugreifen könne” und Excel meldete, dass das Betriebssystem (WIN 10 Pro) “momentan nicht für dieses Programm konfiguriert sei”.

            Nach unzähligen Reparatur- und Neuinstallations-Versuchen und Einsatz des MS Sara-Office-Totalentfernungstools, das 2 1/2 Std. gedauert hatte, kommen nach der letzten Neuinstallation wieder die gleichen Fehlermitteilungen – Ich bin am Ende mit meinem Latein…

            Ein ganzer Tag ohne jegliches Ergebnis. Niederschmetternd. Muss ich vlt doch wieder Office 2007 installieren?
            Grüße Lothar

            Lothar W. Zöllner- Hauptstraße 9a 90596 Schwanstetten Handy (0170) 386 86 52 fax (09170) 777 94 76 ZoellnerLothar@gmail.com

            #1030472
            Teqi
            Participant

              Hallo Lothar,

              das klingt wirklich nach einer frustrierenden Erfahrung. Solche Probleme können wirklich nervenaufreibend sein. Lass uns schauen, ob wir das Problem lösen können.

              1. VBScript.dll Fehler in Outlook: Dieser Fehler kann auftreten, wenn die VBScript-Unterstützung auf deinem System nicht korrekt konfiguriert ist. VBScript ist eine Skriptsprache, die von einigen älteren Office-Versionen genutzt wird. Du könntest versuchen, das VBScript manuell zu registrieren. Dazu öffnest du die Eingabeaufforderung als Administrator und gibst den Befehl regsvr32 vbscript.dll ein.
              2. Excel Fehlermeldung: Die Meldung, dass das Betriebssystem „momentan nicht für dieses Programm konfiguriert sei“, könnte auf ein Problem mit den Windows-Einstellungen oder Systemdateien hinweisen. Eine mögliche Lösung könnte sein, die Systemdateien zu überprüfen und zu reparieren. Dies kannst du tun, indem du die Eingabeaufforderung als Administrator öffnest und sfc /scannow eingibst. Dieser Befehl wird das System auf fehlerhafte Dateien überprüfen und versuchen, sie zu reparieren.
              3. Allgemeine Softwarekonflikte: Manchmal können Sicherheitsprogramme wie der Windows Defender oder Drittanbieter-Antivirus-Software die Installation oder Ausführung von Office-Programmen blockieren. Es könnte hilfreich sein, solche Programme temporär zu deaktivieren, um zu testen, ob sie das Problem verursachen.
              4. Rückkehr zu Office 2007: Falls alle anderen Lösungsversuche fehlschlagen, könnte die Rückkehr zu Office 2007 eine Option sein. Allerdings ist zu bedenken, dass Office 2007 nicht mehr von Microsoft unterstützt wird und daher Sicherheitsrisiken bestehen können.

              Ich hoffe, dass diese Tipps dir helfen können, und wünsche dir viel Erfolg bei der Behebung der Probleme!

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...