Yahoomail versendet nicht an Web.de

Home-›Foren-›andere Emailprogramme-›Yahoomail versendet nicht an Web.de

Verschlagwortet: 

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #1025027
    Mailhilfe
    Keymaster

      Was ist der Inhalt der Fehlermeldung?

      #1025028
      gruetti
      Participant

        Nachtrag:

        es wird mir folgendes angezeigt:

         

        554: gmx.net (mxgmx116) Nemesis ESMTP Service not available

        No SMTP service

        Reject due to policy restrictions.

         

        Was muss ich nun tun um dieses Problem zu beheben?

         

        #1025029
        Mailhilfe
        Keymaster
          #1025031
          gruetti
          Participant

            Nachtrag:

            es wird mir folgendes angezeigt:

            554: gmx.net (mxgmx116)
            Nemesis ESMTP Service not available
            eject due to policy restrictions.

            Was muss ich nun tun um dieses Problem zu beheben?

             

            #1025066
            lastwebpage
            Moderator

              Naja…
              die Fehlermail ist etwas nichtssagend, deshalb nur Vermutungen.

              Neben dem was auf z.B. https://www.ionos.de/hilfe/e-mail/problemloesungen-mail-basicmail-business/fehlermeldungen-bei-unzustellbarer-e-mail/ oder https://postmaster.web.de/de/e-mail-policy so steht.
              Wenn es zwischen den Mailanbietern A1<->B1 nicht funktioniert, zwischen A2<->B2 aber schon.
              D.h. entweder der Absender verwendet einen anderen Anbieter und es werden alle Mails versendet oder es werden nur bestimmte Empfänger nicht erreicht, könnte diese “Police Restriction” auch an dem Inhalt der Mail bzw. dem Absender generell gelten.
              Beispiele:
              – zumindest große Anbieter wie Outlook.com, GMail etc. blocken komplette Anbieter, weil das Spam aufkommen davon zu hoch ist.
              – Es gibt, neben Spamfiltern auf der Empfängerseite auch welche auf der Sendeseite. Ich meine hier mögliche Spamfilter die bereits aktiv werden, bevor die Mail überhaupt im Ordner Spam des Nutzers landen.
              – Auf Seiten des Absenders könnte die Anzahl versendeter Mails, die Größe oder die Gesamtgröße aller Mails reglementiert sein.
              (Über diese Punkte wird man aber nichts auf den Hilfeseiten der Anbieter finden)

              Was man da aber so machen könnte? Nein, weiß ich nicht. Höchstens vielleicht noch, wenn die email Anbieter Hilfeforen haben, wo Nutzer fragen und antworten, ob es dort viele entsprechende Fragen gibt, dieses würde stark auf ein “Problem” beim Anbieter hinweisen.

              Peter

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 votes, average: 1,00 out of 5)
            Loading...