Anlagensymbole werden beim Ausdruck nicht angezeigt

Home-›Foren-›Outlook-›Anlagensymbole werden beim Ausdruck nicht angezeigt

1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beitrag
  • #62745
    Unbekannt
    Participant

      Grund fuer die uneinheitliche Behandlung der
      Anlagensymbole ist das verwendete Nachrichtenformat. Bei E-
      Mails im reinen Text- oder RTF-Format sollte es keine
      Probleme beim Ausdrucken der Anlagensymbole geben. Falls es
      bei diesen Formaten trotzdem nicht funktioniert, liegt es
      nicht an Outlook, sondern an System- oder
      Druckereinstellungen.

      Ganz anders verhaelt es sich bei Nachrichten im HTML-Format.
      Nur Outlook 98 ist in der Lage, die Symbole der
      Dateianhaenge ohne groesseren Aufwand auszudrucken. Dazu
      duerfen Sie die HTML-Mail aber nicht in einem eigenen
      Fenster oeffnen. Sie muessen den Druckvorgang direkt aus der
      tabellarischen Ordneransicht starten. Wechseln Sie also
      beispielsweise in den \”Posteingang\” oder den Ordner
      \”Gesendete Objekte\” und markieren Sie die E-Mail, die
      ausgedruckt werden soll. Dann waehlen Sie DATEI-DRUCKEN an
      und bestaetigen den Druckvorgang mit OK.

      Outlook 2000 und 2002 koennen die Symbole fuer Dateianhaenge
      generell nicht ausdrucken – weder mit dem Druckbefehl im
      Nachrichtenfenster noch mit dem Druckbefehl im Dateimenue
      von Outlook.

      Die einzige Moeglichkeit, wenigstens eine Textliste der
      angehaengten Dateien zusammen mit der E-Mail auszudrucken,
      bietet eine VBA-Prozedur. Der folgende Prozedurcode geht
      davon aus, dass Sie eine Mail in einem eigenen Fenster
      geoeffnet haben. Falls es sich um eine Nachricht im HTML-
      Format handelt und falls die Nachricht ueber Anlagen
      verfuegt, schreibt die Prozedur die Namen der Anlagen
      (DisplayName-Eigenschaft) an den Anfang des
      Nachrichtentextes. Da Sie mit der HTMLBody-Eigenschaft
      arbeiten, bleibt die Formatierung erhalten. Anschliessend
      wird die E-Mail auf dem Standarddrucker ausgedruckt und
      geschlossen. Die Aenderungen werden nicht gespeichert.
      Beachten Sie dies, wenn Sie E-Mails ausdrucken wollen, die
      noch nicht verschickt worden sind.

      Um den Prozedurcode einzugeben, wechseln Sie aus Outlook mit
      Alt + F11 in den Visual Basic-Editor. Dort waehlen Sie
      EINFUEGEN-MODUL an und im daraufhin angezeigten Codefenster
      geben Sie folgende Zeilen ein:

      Sub PrintHTMLplus()
      Dim objItem As MailItem
      Dim i As Long
      Dim lngAttCount As Long
      Dim strAttList As String

      If ActiveInspector.CurrentItem.Class = olMail Then
      Set objItem = ActiveInspector.CurrentItem
      With objItem
      If (.GetInspector.EditorType = olEditorHTML) _
      And (.Attachments.Count > 0) Then
      lngAttCount = .Attachments.Count
      strAttList = \”Liste der Anlagen:
      \”
      For i = 1 To lngAttCount
      strAttList = strAttList &
      .Attachments.Item(i).DisplayName & \”
      \”
      Next i
      strAttList = strAttList & \”
      \”
      .HTMLBody = strAttList & .HTMLBody
      End If
      MsgBox Prompt:=\”Die Nachricht wird nach dem
      Druckvorgang geschlossen…\”, _
      Buttons:=vbOKOnly + vbInformation, Title:=\”HTML
      Druckvorgang\”
      .PrintOut
      .Close olDiscard
      End With
      Set objItem = Nothing
      End If
      End Sub

      Danach koennen Sie aus dem Visual Basic-Editor zu Outlook
      zurueckkehren. Denken Sie beim Beenden von Outlook daran,
      das VBA-Projekt zu speichern. Outlook fragt Sie automatisch
      danach.

      Um die Prozedur einzusetzen, oeffnen Sie eine E-Mail, die
      ausgedruckt werden soll. Im Nachrichtenfenster waehlen Sie
      im Menue EXTRAS zuerst MAKRO und dann MAKROS an. Ein
      Doppelklick auf den Makronamen \”PrintHTMLplus\” startet den
      Prozedurgesteuerten Druckvorgang. Die Namen der
      Dateianhaenge erscheinen zwischen den E-Mail-Kopfzeilen und
      dem Nachrichtentext unter der Ueberschrift \”Liste der
      Anlagen\”.

    1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)

    Das Thema ‘Anlagensymbole werden beim Ausdruck nicht angezeigt’ ist für neue Antworten geschlossen.

    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
    Loading...