Socket timeout bei Senden von Mail über GMX

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Socket timeout bei Senden von Mail über GMX

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #114663
    Radulf
    Participant

      Moin,

      oft tritt dieser Fehler im Zusammenhang mit falschen MTU-Werten auf. Versuch doch mal DRTCP:

      http://www.dslreports.com/drtcp

      und stell MTU auf 1492, wenn nicht schon geschehen.

      Ralf

      #114666
      Unbekannt
      Participant

        Hallo Ralf,
        danke schon mal für die Antwort. Das war es leider nicht, das hatte ich auch schon geprüft. Vielleicht hat noch jemand eine Idee?
        Gruß
        Lars

        #114667
        Radulf
        Participant

          Ich tippe da auf Firewall und Virenscanner.

          Gruß

          Ralf

          #114729
          Unbekannt
          Participant

            Nee,
            leider auch nicht, habe ich auch schon komplett deaktiviert. Ging trotzdem nicht….
            Ich werde jetzt mal einen anderen E-Mail Client installieren.
            Kennst Du einen, der auch die Funktion wie Pegasus hat: Header der E-Mails auf dem Server herunterladen und dann selektiv die Nachrichten entweder herunterladen oder auf dem Server löschen.
            gruß
            Lars

            #114738
            Radulf
            Participant

              SMTP-Port steht auf 587 ?

              #114767
              Unbekannt
              Participant

                Nee, war auf Standart 25. Scheint jetzt besser zu laufen!
                Danke Dir
                Da werde ich mal bei Arcor (mein Provider) nachfragen, ob die den Port 25 blocken…

                Gruß Lars

                #114780
                Unbekannt
                Participant

                  So ein Käse,
                  funktioniert genauso schlecht wie mit Port 25…..
                  Kennst Du einen Client mit der o.g. Funktionalität?
                  Gruß
                  Lars

                  #114871
                  Unbekannt
                  Participant

                    Komisch, mit Outlook funktioniert es….

                    #115410
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo

                      Das selbe Problem hat mich auch fast 2 Wochen lang geplagt.

                      Du mich den Server TCP/IP port auf 465 umstellen. Danach Aenderungen durchfuehren damit Pegasus eine sichere Verbindung mit GMX aufbaut.

                      Tools-> Internet Options
                      -> [Sending(SMTP) Tab] -> Edit (deine SMTP Einstellungen)
                      -> [General Tab] Server TCP/IP port -> 465
                      -> [Security] -> SSL/TLS settings -> \’via SSL direct connect\’ waehlen
                      (Anschliessend SMTP Authentifizierung unter waehlen) -> SMTP Authentification -> Option 3 arbeitet einwandfrei fuer mich.

                      Alle Aenderungen akzeptieren, und schon muesste alles arbeiten wie es sein soll!

                      Ich hoffe dies hilft!

                      Sorry fuer fehlende Umlaute; ich arbeite mit einer US Tastatur! 🙂

                      #118225
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hallo

                        Das selbe Problem hat mich auch fast 2 Wochen lang geplagt.

                        Du mich den Server TCP/IP port auf 465 umstellen. Danach Aenderungen durchfuehren damit Pegasus eine sichere Verbindung mit GMX aufbaut.

                        Tools-> Internet Options
                        -> [Sending(SMTP) Tab] -> Edit (deine SMTP Einstellungen)
                        -> [General Tab] Server TCP/IP port -> 465
                        -> [Security] -> SSL/TLS settings -> \’via SSL direct connect\’ waehlen
                        (Anschliessend SMTP Authentifizierung unter waehlen) -> SMTP Authentification -> Option 3 arbeitet einwandfrei fuer mich.

                        Ich hoffe dies hilft!

                        Das hat bei mir geholfen! Ich habe seit einer Woche \’rumprobiert. Bei mir hat es
                        den Fehler nicht bei jeder Mail gegeben, sondern nur bei manchen.
                        Meine zusammengestrickte Testmail, die sonst NIE \’rausging, ist jetzt gelaufen.

                        :thumbup:

                        #118229
                        Unbekannt
                        Participant

                          Bei den Hardwareeigenschaften der Netzwerkkarte den Wert \”checksum offload\” ggf. disablen.
                          Hilft bei NVIDIAS nForce NICs.

                          (Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern stammt aus einem anderen Thread in diesem
                          Forum. Dank an CODIX)

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Das Thema ‘Socket timeout bei Senden von Mail über GMX’ ist für neue Antworten geschlossen.

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...