emails mit mehr als 25 Zeichen können nicht verschickt werden

Home-›Foren-›Outlook Express-›emails mit mehr als 25 Zeichen können nicht verschickt werden

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beitrag
  • #124445
    mfn
    Participant

      Vorweg: ich bin kein Experte für T-online, falls es daran liegen sollte.
      Wie gehst du ins Netz? Modem, DSL usw?
      Wurde mit Tuneup vielleicht der MTU-Wert verändert?

      #124451
      Unbekannt
      Participant

        Ich benutze T-Online dsl 2000 mit einer Fritz!Box WLAN (integriertes dsl-Modem). Der betreffende PC ist mit einem Fritz!-USB-WLAN-Stick an die Fritz-Box angeschlossen (gute WLAN-Verbindung !).
        Es gibt keinerlei Probleme beim normalen Surfen im Internet, eben nur bei emails mit >25 Zeichen.
        Als MTU-Wert ist bei HKEY_Local_Machine…. der Wert 1492 eingetragen.

        #124453
        mfn
        Participant

          1492 kann u.U. zu groß sein.
          Mach mal einen Ping auf mehrere Webseiten. Mit welchem Ergebnis kommen die zurück?
          Sie müssten 0% Verlust aufweisen.

          Einen Ping macht man so:
          Start, Ausführen, cmd, Entertaste.
          In die Eingabeaufforderung gibt man z.B. ein:
          ping http://www.mailhilfe.de Entertaste

          [Editiert am 4/2/2006 von mfn]

          #124458
          DieterS
          Participant

            …..habe den Test mit mehreren Webseiten (auch T-Online) gemacht – immer waren 0 % Verlust angegeben.

            #124461
            mfn
            Participant

              Poste mal die komplette Fehlermeldung. Die Fehlernumern selbst sind ziemlich nichts sagend.

              0x800CCC0F CONNECTION_DROPPED Verbindung geschlossen.

              #124463
              mfn
              Participant

                Setze mal den Servertimeout hoch (= 5 Minuten).
                Extras, Konten, Eigenschaften, Erweitert.

                #124465
                DieterS
                Participant

                  Ich habe die Timeout für Senden auf 5 min geändert, nach ca. 1,5 min kam folgende Meldung:
                  Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor; es ist ein Netzwekproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Betreff\”. Konto \’pop.t-online.de\’. Server \’mailto.t-online.de\’. Protokoll SMTP, Port 25, Socketfehler 10053, Fehlernummer 0x800CCC0F

                  #124466
                  DieterS
                  Participant

                    Hallo mfn,
                    ich glaube, ich bin der Ursache auf der Spur. Ich habe den bisher über WLAN angeschlossenen PC mal per Netzwerkkabel an die Fritz!Box angeschlossen und siehe da – auch längere emails gehen ab sofort raus.
                    Ich werde mal an dieser Stelle weitersuchen, vielleicht stimmt was an der WLAN-Einstellung nicht.
                    Falls Du auch dafür einen Tipp haben soltest, lass es mich bitte wissen, ansonsten suche ich selber weiter und wenn ich Erfolg habe poste ich es Euch durch.

                    Herzlichen Dank erst mal für die schnellen Reaktionen auf meine Anfrage.
                    Mit Gruß Dieter

                    #124472
                    mfn
                    Participant

                      Da ich auch eine DSL Fritzbox WLAN benutze (alles über WLAN verbunden), wäre mir allerdings ein solches Problem bekannt.
                      Wer wählt sich denn ins Internet ein, ein Computer oder der Router?
                      Im letzteren Fall muss man kontrollieren , ob im IE unter Extras, Internetoptionen, Verbindungen, unter Einstellungen irgend etwas aktiviert ist. Das ganze Menü \”Verbindungen\” müsste absolut leer sein.
                      Wäre die WLANverbindung allerdings schwach, könnte ich mir derartiger vorstellen.
                      Außerdem kann WLAN von außen (andere Access Points) massiv gestört sein(neben einander liegende Kanäle können sich massiv stören), so dass man u.U. den Kanal wechseln muss.

                      [Editiert am 4/2/2006 von mfn]

                      #124473
                      DieterS
                      Participant

                        Hallo mfn,
                        ich habe 2 PC\’s an die Fritz!Box WLAN angeschlossen, einen mit Netzwerkkabel (keine Probleme beim email-Versand) und eben den zweiten über WLAN mit guter Verindungsqualität (ca. 10 m Abstand).
                        Der Internetzugang ist jeweils im PC eingerichtet (Fritz!Box als reines Modem), beim WLAN-PC als Mitbenutzer-Zugang von T-Online (Mitbenutzer-Suffix ….0002@t-online.de). Ich wollte den Internet-Zugang nicht in der Fritz!Box selbst einrichten, da ich getrennte email-Adressen beim Versand benutzen möchte.
                        Ich habe inzwischen in der Fritz!Box die Protect-Funktion deaktiviert, aber das brachte auch keinen Erfolg. Ich bin weiter am probieren….

                        #124784
                        DieterS
                        Participant

                          Hallo,

                          ich habe das Problem inzwischen \”gelöst\”, nachdem ich mir weiteren Zeitaufwand bei vergeblichen Einstellungsänderungen ersparen wollte und habe 20 m Netzwerkkabel verlegt. …
                          Seitdem funktioniert auch mein 2. PC problemlos beim email-Versand.
                          Allerdings, ein großes Fragezeichen bleibt wohl übrig…..?

                          Danke für Deine Tipps, mfn, auch wenn sie leider nicht zu einem Erfolg geführt haben.
                          Aber so ist das nun mal bei PC-Problemen – viele sind nicht erklärbar und oft hilft nur einfach probieren.

                          Gruß DieterS

                          #124791
                          mfn
                          Participant

                            Aber so ist das nun mal bei PC-Problemen – viele sind nicht erklärbar und oft hilft nur einfach probieren.

                            Richtig, das praktiziere ich hier täglich.

                            Dass das Mail versenden über WLAN nicht klappt, darf nicht sein. Ich halte daher von deinen Utilities nicht sehr viel, weil man oft nicht weiß, was man tut.
                            Ein Beispiel: ein Reinigungstool möchte alle 0-Bytes- Dateien löschen. Ich stimmte zu. Folge:
                            das Versenden von Mails aus dem Explorer über Rechtsklick \”Senden an\” -> E-Mail-Empfänger klappt nicht mehr. Der Eintrag fehlt. Warum? Weil es eine 0-Byte-Datei ist ohne Inhalt. Allein der Name dient als Schalter. Wie den Eintrag wieder bekommen? Stundenlang bei google suchen.

                            Guten Abend.

                            #125491
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hatte das gleiche Problem. Nach Nachfrage beim AVM Support bekam ich folgende funktionierende Lösung:
                              Erstens sollte ntürlich der neueste Treiber für Box und Stick installiert sein.
                              Dann:
                              Start -> Verbinden mit-> Alle Verbindungen anzeigen; Rechtklick auf die Drahtlose Netzwerverbindung->Eigenschaften; dort unter dem W-lan Stick \”Konfigurieren\” und bei Erweitert die Option \”Mode4x\” auf \”Off\” stellen. Neustart und es sollte gehen. Dazu kam noch folgende Info von AVM mit:
                              \”Datei-Uploads ins Internet (z.B. das Versenden von E-Mails mit
                              Dateianhängen) über die WLAN-Verbindung von FRITZ!WLAN USB Stick sind ggf.
                              gar nicht oder nur sehr langsam möglich, wenn der WLAN Access Point (z.B.
                              die FRITZ!Box) als DSL-Modem (und nicht als DSL-Router!) genutzt wird und
                              die DSL-Internetverbindung von einer DSL-Zugangssoftware (z.B.
                              Windows-Breitbandverbindung) auf dem Computer mit dem FRITZ!WLAN USB Stick
                              hergestellt wird.\”

                              Nutzung als Modem scheint also nicht so gut zu sein, bei mir geht es aber jetzt alles wie gewünscht.
                              Hoffe, geholfen zu haben.

                              #125494
                              mfn
                              Participant

                                Das ist ja der Hammer und eine Unverschämtheit dazu, solche Produkte zu verkaufen.
                                Habe ich mal in mein Archiv aufgenommen. Na, wenigstens haben sie ja den Mut, einen Bug auch zuzugeben.

                                #125496
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Das Problem wurde ja damit behoben und der Support ist auch 1a. Auch denke ich, dass aufgrund preiswerter Flatrates die Einwahl über eine Zuganssoftware oder Windowsnetzwerk mehr und mehr an Bedeutung verliert. Werden uns hier auch bald eine zulegen. Trotzdem war es erstmal ein Schock als das nicht ging.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...