An Absender zurück?!

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Versand Probleme-›An Absender zurück?!

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #125576
    Walter
    Participant

      Nun, ich habe sicherlich schon mehrere Tausend \”an Absender zurücksenden\” gemacht. Bei manchen fruchtets und bei manchen eben nicht. Das kommt daher, daß dort keine Datenpflege betrieben wird und der \”Datenschutz\” zu einer reinen Lachnummer verkommt, zumal die Adressen Wahllos weitergegeben werden (Ausserhalb deutschlands gelten keine deutschen Gesetze mehr – Hurra EU) und in den USA ist das ebenso ein Witz! … wird also immer Weiterverkauft. Von dem einen bekommt man vielleicht nichtsmehr, aber dafür von fünf anderen. Nie jedoch darf man sich dort austragen. Dann sehen die: Aha, den gibt es also wirklich. Diese Adresse wird dort vielleicht gelöscht aber wahrscheinlich auch weitergegeben.

      Ich mache mir da immer ein \”Fest\” draus, die erste Mail anzuklicken.Shift zu drücken,die letzte Mail anzuklicken, rechte Maustaste, zurücksenden mit gleichzeitigem Löschen. Ich Freue mich und die … ? mirdochegal 🙂

      [Editiert am 21/2/2006 von DD9KWA]

       Geburt/Tod. Am Rest arbeite ich noch!

      #125591
      Ghost_Walker
      Participant

        An wem soll den die Mail wieder zurückgeschickt werden? Die meisten Spammer fälschen den kompletten Header. Außerdem, wie du (mfn) schon im alten Thread geschrieben hast, kann man fast erkennen, ob die Mail von einem Server oder Menschen gesendet wurde. Wahrscheinlich bekommt man dann eher selbst eine \”failure notice\” Mail… 😮

        lol, wenn das funktionieren würde, gebe es heute keinen Spam mehr! :luxhello:

        MailGate [Download]
        Benutzerfreundlicher E-Mail Client mit Spamfilter, Rich- und HTML-Unterstützung

        #125592
        Bayouma
        Participant

          Hey,
          es gibt zwei Aspekte unter denen man dieses Zurücksenden aus meiner Sicht betrachten muß.
          Zum einen :
          Wer sitzt denn die ganze Zeit vor dem Rechner und kontrolliert, was da gerade eingegangen ist, um dies postwendend zurückzusenden ? Nur dann hätte dies sichtlich vielleicht auch die Aussicht auf einen geringen Erfolg. Welcher Absender würde denn sonst diesen Fake, wenn er Datenbankpflege wirklich betreiben würde, glauben, wenn er morgens ne mail schickt und abends dann eine Nachricht erhält, daß die Mail nicht zustellbar ist ?!?!?
          Bei den meisten Spammern läuft ein sogenannter Email-Addys-Scanner und die hauen einfach an jede Adresse, die sie bekommen haben etwas raus. Diese Scanner besagen nun einmal, daß es diese Email-Addy gibt und denen ist dann völlig egal, ob diese Addy etwas zurücksendet oder nicht. Man kann das mit der Werbung in Hausbriefkästen vergleichen. Es wird von vornherein einkalkuliert, daß von 100 Werbezetteln mindestens 75 ungelesen im Müll landen.
          Zum Anderen:
          Meist werden diese Absender-Adressen auch sofort nach dem Absenden der von uns so heißgeliebten Spam-Mails gelöscht und sind nicht mehr vorhanden. Somit ist \”Zurückschubsen\” zwar ein zuerst gut durchdachtes Konzept, aber leider in der Praxis wirklich schlecht durchführbar und verpufft in der Luft,- sprich man macht sich zusätzliche Arbeit, die man sich auch schenken kann. Dem Absender geht es ja meist um das Versenden bestimmter Links, die man bitte anklicken soll, und nicht darum, daß man mit ihm in Mailkontakt tritt.
          Ich bin auch dazu übergegangen einfach nur noch von vorn bis hinten zu löschen und die Praxis des vorherigen Beitrags anzuwenden.
          Und abschließend kann man sagen, daß auch den Versendern dieser Fake von manchen Email-Clients (ich selber kenne es nur von Incredimail) nicht verborgen bleibt.
          Liebe Grüße
          Bayouma

          http://icmgalaxy.ic.ohost.de//hmportal.php

          #125600
          Walter
          Participant

            ->Ghost_Walker

            ->lol, wenn das funktionieren würde, gebe es heute keinen Spam mehr
            hihihi, wie ich schon sagte manchmal funktioniert die Streichung der Adresse dort, aber (da sie weitergegeben wurde) man bekommt dafür im Gegenzug im günstigsten Fall drei \”neue\”
            Also dürfte die Offerte von \”Bayouma\” durchaus hinkommen 🙂

            [Editiert am 21/2/2006 von DD9KWA]

             Geburt/Tod. Am Rest arbeite ich noch!

            #125619
            Ghost_Walker
            Participant

              Ich habe auch nichts anderes damit gemeint… Es war nur eine scherzhafte Bemerkung. Aber darum geht es ja nicht. Ich finde jedenfalls die Funktion in einem Email Clienten nutzlos.

              Bayouma: Dir ist aber schon klar, dass mein letzter Satz nicht ernst gemeint war, oder? :heu:

              MailGate [Download]
              Benutzerfreundlicher E-Mail Client mit Spamfilter, Rich- und HTML-Unterstützung

              #125620
              Walter
              Participant

                ->Ich finde jedenfalls die Funktion in einem Email Clienten nutzlos.
                Mit absoluter Sicherheit nicht … Praktisch gesehen? … meistens ja … darin hast Du recht. Glaube mir (oder auch nicht:) … habe etliche Jahre Erfahrungswerte damit!

                 Geburt/Tod. Am Rest arbeite ich noch!

                #125623
                Unbekannt
                Participant

                  Dann widersprichst du dir aber selbst. Du sagst es ja selbst: \”Praktisch gesehen? … meistens ja …\”. Theoretisch ist das eine gute Idee, aber du schickst deine Mails praktisch ab, oder nicht? 😉

                  #125625
                  Bunny3
                  Participant

                    Da mich die ganze Sache auch interessiert hat und ich wissen wollte, ob man im erweiterten Header sieht, dass die Mail ja schon von Incredi angenommen wurde, hab ich mal nen kleinen Selbsttest versucht. Habe mir also von der einen Emailadresse auf eine andere eine Testmail geschickt und die mit Incredi \”zurückgeworfen\”. Ergebniss: Erstaunlicherweise gar keines! Ich habe beim abschickenden Konto keine Mail zurück erhalten. Und das 2x.
                    So, jetzt frag ich mich aber: Wieso kommt da nichts? Also wenn das immer so ist, wär die Funktion ja sinnlos, da könnte ich die Mail genausogut einfach löschen. :question:
                    Hat schon mal jemand anders das ganze mit zwei eigenen Mailaddys ausprobiert?

                    Eine Lösung hatte ich, aber die passte nicht zum Problem.

                    #125655
                    Bayouma
                    Participant

                      Lieber Ghost Walker,
                      klar habe ich Deinen letzten Satz verstanden,- nur wir haben sozusagen parallel geschrieben und ich konnte Dein Posting noch nicht sehen, als ich mein Posting verfaßt habe.
                      Daher kann es den Anschein erweckt haben, daß ich Dein Posting völlig außer Acht gelassen habe. Irgendwie war das ja dann auch so, weil ich, wie schon erwähnt, Deins noch nicht sehen konnte.

                      Liebe Grüße
                      Bayouma

                      http://icmgalaxy.ic.ohost.de//hmportal.php

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...