Outlook Express Adressbücher

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Adressbücher

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beitrag
  • #128796
    mfn
    Participant

      Bevor wir weiter hier Fehlersuche betreiben, schaue bitte in die Systemsteuerung unter Software,
      Sicherheitsupdate für Windows XP, ob dort ein Patch KB911567 aufgelistet steht.

      #128832
      Unbekannt
      Participant

        Hallo mfn,

        vielen Dank für Deine Nachricht, ich habe geguckt, der Patch KB 911567 ist aufgelistet, hängt unser Problem damit zusammen, denn installiert ist er am 16.04., also an Ostern.

        KalleWirsch66

        #128838
        mfn
        Participant

          Ja hängt offensichtlich damit zusammen. In allen Foren gibt es Berichte darüber.
          Entweder du suchst dir einen Wiederherstellungspunkt vor dem Update und aktivierst diesen oder du löscht unter Start, Einstellungen, Systemsteuerung, Software den Patch KB911567. Evtl. Warnmeldungen von Windows musst du dann wegklicken.

          Leider habe zu diesen Vorschlägen noch zu wenige Rückmeldungen, ob sie Erfolg hatten.
          Auch weiß ich noch nicht, ob der Grund ein Bug in der Patchdatei, ein Fehler darin durch die Übertragung(was häufig vorkommt) oder eine fehlerhafte Installation ist. Diese könnte durch Nichtbeenden evtl. Hintergundprogramme wie Virenscanner usw. erfolgt sein.

          [Editiert am 20/4/2006 von mfn]

          #128841
          KalleWirsch66
          Participant

            Hallo mfn,

            zur Information: ich habe den Patch KB 911567 deinstalliert – und sämtliche Adressbücher sind wieder da!

            Vielen Dank für die Informationen und Hilfe

            Grüße
            KalleWirsch66

            #128878
            mfn
            Participant

              Danke für die wichtige Rückmeldung.

              #129101
              Unbekannt
              Participant

                Hallo,

                ich habe auch das Problem mit Outlook Express, das mich die Mails nicht mehr öffnen und antworten lässt.
                Habe das Update bereits 2x entfernt, dann ging es wieder.
                Leider hat sich das fehlerhafte Update trotz der Einstellung \”Benachrichtigen, ..\” unter Automatische Updates wieder neu installiert. Jetzt habe ich ein anderes Problem beim Entfernen: Ich erhalte die Meldung \”Die Deinstallation konnte die Datei SPUNINST.inf nicht finden.\” Was hat es nun damit auf sich? Die Meldung kam bisher nicht.

                Elisabeth

                #129108
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo nochmal,

                  bei einem wiederholten Versuch ließ sich das Update KB 911567 nun wieder entfernen.
                  Diese PCs sind doch sehr launisch.

                  Werde das Thema Sicherheitsupdate bei der Adressenverwaltung auf jeden Fall weiterverfolgen.

                  Elisabeth

                  #129109
                  mfn
                  Participant

                    Es kann sich um einen Fehler in der Installationsdatei handeln (kommt häufiger vor) oder ein Fehler beim Installieren, nämlich dann, wenn walle Hintergrundprogramme wie Virentools/Firewall, Spamfilter usw. nicht geschlossen wurden.

                    Auf jeden Fall würde ich aber Sicherheitsgründen versuchen den neuen Patch doch noch mal neu zu installieren, nachdem man ihn neu heruntergeladen hat.
                    Löschen kann man ihn immer wieder.
                    Siehe:
                    http://patch-info.de/WinXP/2006/04/11/17-44-08.html

                    #129217
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo, dies ist auch kein XP Problem; wir haben 2 Rechner mit jeweils NT 2000 am laufen; bei einem Rechner ging das automat. update; beim Hauptrechner ist der Fehler mit dem Adressbuch auch aufgetreten; kann es ggf. an der Größe des Adressbuches liegen – dies ist nämlich auf unserem Hauptrechner sehr groß – am 2ten Nebenstellenrechner ganz klein;

                      sonstige Installationsversuche inkl. Neuinstal. von Outlook Express, IE und Adressbuch etc. haben nicht gefruchtet; ob es etwas bringt den Patch mal im abgesicherten Modus zu installieren? bzw. ob das überhaupt geht..

                      mfG

                      Wolle

                      #129231
                      mfn
                      Participant

                        Würde mal etwas abwarten, weil relativ viele User davon betroffen sind, wird MS hoffentlich schnell einen neuen Patch herausbringen.
                        Ich würde das Installieren ruhig mal im abgesicherten Modus versuche, entweder es geht oder auch nicht.
                        Vorteil: alle Hintergrundprozesse fallen weg.
                        Nachteil: darunter könnte auch ein Service von Windows sein, der das Installieren überwacht/ausführt. Fehlt der, geht die Installation nicht.

                        #129540
                        Unbekannt
                        Participant

                          Moin!
                          Ich habe auch das Problem, dass seit etwa Ostern mein Adressbuch leer ist.
                          Nun habe ich eben den oben beschriebenen Patch entfernt, was in meinem Fall aber leider nicht wirklcih etwas gebracht hat. ;(
                          Mein Problem ist dass ich ein absoluter DaU bin (DümmstanzunehmenderUser) …

                          Wenn ich eine e-mail schreibe und nur den Namen des Adressaten eingebe dann kannich nach Absenden beim Empfänger auf Eigenschaften klicken und der Datenblock erscheint. Allerdings kann ich nicht finden wo der sich \”versteckt\” hält…
                          Und alle Daten wiederherzustellen indem ich nach und nach alle Namen eingebe und über Eigenschaften die Daten wieder hervorhole und neu eintrage erscheint mir doch recht mühsam, zumal sie ja irgentwo liegen müssen…

                          Ne Idee?

                          Vielen Dank schonmal!

                          #129557
                          mfn
                          Participant

                            Nein leider nicht, wenn das Deinstallieren keinen Erfolg brachte.
                            Deine geschilderten Symptome sind mir auch neu.

                            #129558
                            mfn
                            Participant

                              Suche mal nach einer Datei *.wab und klicke doppelt darauf. Sind deine Adressen zu sehen?

                              #129598
                              Unbekannt
                              Participant

                                Hallo mfn,
                                ich habe auch diesen Patch am 20.04.06 runtergeladen und bei mir ist alles in Ordnung.
                                Habe gleich nachgesehen und alles da, scheint nicht bei allen so zu sein das die Adressen verschwinden. Muß aber dazu sagen das ich nicht so viele Adressen habe.
                                Wollte das nur mitteilen.
                                Gruß B. :redhead:

                                #129608
                                mfn
                                Participant

                                  Das hast du schon Recht. Von den Problemen sind nur recht wenig User betroffen.
                                  Es könnten auch eine falsche Installation die Ursache sein, etwa wenn man die Hintergrundprogramme (z.B. Firewall, virenscanner) nicht alle schließt

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...