Outlook und web.de Fehler 0x80042109

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›Outlook und web.de Fehler 0x80042109

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beitrag
  • #136453
    Unbekannt
    Participant

      hallo
      ich habe ganz genau das gleiche problem und die gleihce situation….und beim einstellungen testen kommt bei der testnachricht \”der server wurde zwar gefunden, er regaiert aber nicht, bitte überprüfen sie die anschluss- und ssl-einstellunge usw…\” aaahh wer weiß was????

      gruß daka-nudel

      #136459
      Unbekannt
      Participant

        Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem. Ich konnte zwar normale Emails versenden, mit einem Bild-Anhang kam die gleiche Fehlermeldung. Eine Verlängerung des Timeouts in der Konfiguration des Email-Postfachs unter \”Erweitert\” auf \”Lang\” (10 Minuten) hat den Fehler behoben. Die Email mit Bildanhang konnte verschickt werden. Vielleicht hilft\’s auch hier.
        G. Fritz
        E-Mail: gfritz@gmx.de

        #136576
        gonzo
        Participant

          Nee hat leider auch nicht geholfen. ;( Danke trotzdem!

          #136636
          gonzo
          Participant

            Ok, jetzt weiss ich echt überhaupt nicht mehr weiter. Nachdem alle möglichen Sachen bei mir nicht angeschlagen haben wollte ich jetzt auf Thunderbird umsteigen in der sicheren Annahme zumindest dieses Problem los zu sein. Als ich TB instaliert hatte und eine Testnachricht schicken wollte bekam ich allerdings nervigerweise wieder eine derartige Fehlermeldung.

            Sending of message failed.
            This message could not be sent because connecting to SMTP server smtp.web.de failed. The server may be unavailable or is refusing smtp connections. …

            Mein Schluss ist: Da das Problem anscheinend bei vielen verschiedenen email Providern und jetzt auch bei unterschiedlichen mail Programmen auftritt, liegt es wahrscheinlich doch – zumindest bei mir – an irgendwelchen Computereinstellungen (die ich aber zumindest nicht bewusst verändert habe).

            Ich bin echt am verzweifeln! 😡

            [Editiert am 1/10/2006 von gonzo]

            #136682
            gonzo
            Participant

              Bei Thunderbird hat jetzt das hier weitergeholfen: https://www.mailhilfe.de/frage22208.html#pid76681

              #137067
              Unbekannt
              Participant

                Seit eineinhalb Wochen war ich am Verzweifeln und probieren! Port 587 Hilft tatsächlich. Bei mir ist \”web.de\” und \”gmx.de\” nicht mehr gegangen. Ich habe nun von Port 25 auf Port 587 gewechselt und der SMTP Postausgang funktioniert nun wieder.

                Gruß

                Andreas

                #137103
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo, ich hatte dasselbe problem wie alle hier im Forum und bedanke mich für die tolle Info.
                  Die umstellung auf Port 587 war des Rätsels lösung.
                  Danke sagt MsStore
                  http://www.msstore.de

                  #137143
                  Unbekannt
                  Participant

                    Super Sache!

                    Port 587 war auch bei mir die Lösung! Endlich gefunden!!!

                    Danke, dabeckusa

                    #137252
                    Unbekannt
                    Participant

                      Danke! tagelang konnte ich nur mails empfangen und nicht mehr versenden obwohl ich nichts umgestellt hatte! jetzt kann ich auch wieder per outlook versenden dank des tipps auf den anderen port zu gehen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

                      #137559
                      Unbekannt
                      Participant

                        Ich habe die letzten Wochen bestimmt alles versucht, die Umstellung auf Port 587 hat zumindest für mein erstes Konto dazu geführt, dass ich wieder senden kann – danke dafür!
                        Jetzt suche ich allerdings noch eine Lösung für mein zweites Konto 😮

                        #138430
                        Unbekannt
                        Participant

                          Super Tip, das mit dem Port 587!!!

                          Jetzt funkt wieder alles! 🙂

                          #138586
                          Unbekannt
                          Participant

                            Das war auch die Lösungfür mein Problem!!!

                            Danke :thumbup:

                            #139154
                            Unbekannt
                            Participant

                              hatte aus das problem, es hat sich gelöst, indem ich alle vorhandenen werbemails von web.de gelöscht habe.
                              eine meil von denen hat meinen port verstopft. nun funktioniert es wieder ohne porbleme;-)))

                              #139525
                              Unbekannt
                              Participant

                                Vielen Dank für die heisse Info mit Port 587.
                                Hat auch bei mir geholfen.
                                Kommt davon wenn man denkt man macht alles richtig.
                                Aber wer kennt schon seinen Provider?

                                MfG
                                Styx

                                #139555
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Auch ich moechte mich in die lange liste der Danksagungen eintragen…endlich geht die scheisse wieder 🙂

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...