Home-›Foren-›Outlook-›Outlook VBA-›Emailtext von Outlook nach Excel exportieren: Hilfe!!
- This topic has 3 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 20:35 um 22. Dezember 2007 by caballonegro.
- AutorBeitrag
- 5. April 2007 um 06:47 #143859MichaelBauerParticipant
1) Nimm statt NewMailEx das ItemAdd-Ereignis des Posteingangs. Wie das grundsätzlich geht, findest Du z.B. auf VBOffice.
Das Ereignis liefert keine ID, sondern gleich den Verweis auf das neue Item. Um dann nahtlos mit Deinem genannten Beispiel weiterarbeiten zu können, kannst Du [code]MN.neue_mail(EntryIDCollection)[/code] ersetzen durch:[code]MN.neue_mail(Item.EntryID)[/code].
2) Um Texte zu extrahieren, kannst Du einmal mit InStr Positionen suchen und dann mit Left, Right und/oder Mid Textteile ermitteln. Das ist in dem Beispiel ja auch erklärt.
3) Wie Du die \”Verbindung\” zu Excel hinbekommst, ist doch auch erklärt. Was funktioniert denn nicht? Bekommst Du eine Fehlermeldung?
Viele Grüße
Michael Bauer28. Oktober 2007 um 13:46 #152285UnbekanntParticipantHallo,
ich habe ein ähnliches Problem:
ich bin ebay Verkäufer und würde gerne sämtliche Daten aus der Verkaufsemail in eine Excel Datei exportieren.
Das müsste ja so ähnlich gehen wie in oben erwähntem link: http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop92.php
leider weiß ich nicht, wie ich das genau umändern muss bzw. was ich da aus dem skript rauslöschen muss!
es wäre sehr hilfreich, wenn mir da jemand etwas weiterhelfen könnte….wenn auch nur schritt für schritt!
vielen dank!
22. Dezember 2007 um 20:35 #154708caballonegroParticipantHallo,
man kann solch ein VBA script doch sicher auch auf bereits erhaltene Emails anwenden?
Ich möchte alle Maitexte eines bestimmten Outlookordners untersuchen und mir daraus alle Emailadressen auslesen um diese dann in eine Exelltabelle oder einer gewöhnlichen Txt Datei zu speichern.
Wie kann man das machen ??
- AutorBeitrag