- This topic has 3 Antworten, 1 Stimme, and was last updated 13:12 um 17. Januar 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 10. November 2003 um 12:52 #65458UnbekanntParticipant
Ich habe fast das gleiche Problem. Kann auch seit einigen Tagen nur noch emails versenden aber keine erhalten. Bekomme aber die Fehlermeldung „Fehler (0x0800CCC90) beim Ausführen der Aufgabe „XY- Nachrichten werden empfangen“: „Ihr Postserver (Pop3) hat einen internen Fehler gemeldet. Wenn sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden sie sich an ihren Serveradministrator oder Internetdienstbieter. Antwort des Servers: Neu für Alle +ok 53512 octets“ … weiß auch leider keine Hilfe aber gut zu wissen, das ich nicht alleine mit dem Fehler bin
5. Dezember 2003 um 01:00 #66389UnbekanntParticipantJau, bei mir auch seit 2 Wochen – dachte zuerst, es läg an meinem Provider…bin dann übers WebInterface rein und sah, dass die Biester, die´s ins stocken bringen alle Abs:unknown, Betr: unknown und Date: 00:00:00 hatten…wenn ich diese Mails forwarde zu einem andren account, hab ich keine Probs…weil dann die Header neu geschrieben werden…eine Möglichkeit wäre noch, dass Outlook2003 da n bisserl zickiger (latürnich for security reasons) reagiert, denn mit Outlook2000 hab ich keine Probs…so, waiting 4 a patch…
17. Januar 2004 um 13:12 #67676UnbekanntParticipanthuhu ihr outlook-verzweifler ^^
also für den fehler 0x800CCC92 gibts eigtl. nur eine begründung, nämlich:
um mails von einem SMTP-server abzuholen, muss man sich vorher auf dem zugehörigen POP3-server anmelden. nun ja, wenn man ein time-limit für den pop3-login hat (z.B. Freemail von web.de 15min [ohne Club]) dann kann man sich halt nicht 2mal gleich hintereinander auf dem POP3 anmelden und also auch keine emails über den SMTP-server verschicken …
hilfen hierzu:https://hilfe.web.de/e-mail/pop3.html#daten
-> alles mal durchschaun 🙂 …. achja: die portnummern bei einstellungen/erweitert braucht ihr selbst nicht zu verändern. bei web.de wird SSL benötigt, die zugehörigen portnummern trägt outlook aber selbst ein, wenn ihr das häkchen \”SSL benötigt\” aktiviert. (trotzdem: POP3 – port 995 IMAP – port 993 SMTP immer port 25)
hoffe, es hat geholfen (ich bin immer noch am scheitern bei fehler 0x800CCC92)
greetz 😉 - AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook 2003 – Fehler 0x800CCC92 beim senden’ ist für neue Antworten geschlossen.