fehlernummer 0x800CCC79 bei versand an t-online mit freemailing accounts

Home-›Foren-›Outlook Express-›fehlernummer 0x800CCC79 bei versand an t-online mit freemailing accounts

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beitrag
  • #75301
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      also grundsätzlich wäre es besser, die Probleme SChritt für schritt zu lösen,
      nicht alles auf einmal.

      authentiction required

      Authentifizierung Postausgangsserver vergessen?

      cannot resolve your domain

      Bei GMX wird deine EMail Adresse mit deiner IP verglichen,und da stimmt was nicht.
      Sehr wahrschein lich ist deine EMail Adresse falsch.

      relaying denied

      Fehler tritt dann auf wenn du der Mailaccount nicht der selbe Anbieter ist wie den Internetzugang,gib als Ausgangsserver mal den Ausgangsserver deines Providers ein.

      delivery to the following recipients failed

      Kann mehrere Gründe haben:
      1.Postfach beim Empfänger voll
      2.Server des Empängers lässt Mail nicht zu,zu Großer Anhang,Betreffzeile
      SPAM verdächtig,Anhang ähnelt einem Virus.
      3.WEB,GMX,freenet Adressen sind Freemailer,kann sein das diese bei dem Empfänger
      in der \”schwarzen Liste\” des Spamfilters stehen.

      mfg
      Peter

      #75383
      outlook1
      Participant

        hallo peter habe deine tipps mal ausprobiert, die authentifizierung hat nicht funktioniert. meine adresse kann fast nicht falsch sein, weil zu anderen providern gehts, nur nicht zu t-online. mein dsl habe ich bei gmx. den postausgangsserver habe ich auch mal bei web, auf gmx gewechselt, ging auch nicht. das mit der schwarzen liste müsste mein kollege in die hand nehmen. freenet bringt jetzt serverfehler 550 unrouteable adress.
        ich weiss es ist ein bischen viel auf einmal, aber ich weiss nicht weiter.
        trotz allem vielen dank für die hilfe.
        mfg
        marco

        #75384
        lastwebpage
        Moderator

          Hallo,
          nochmal für Dumme du hast vier Accounts die alle funktionieren,
          nur wenn du einer bestimmten T-Online Adresse ne Mail schicken willst klappt das nicht?
          Funktioniert z.B. eine Mail vom freenet an den GMX account?

          mfg
          Peter

          #75385
          outlook1
          Participant

            nein

            #75386
            outlook1
            Participant

              du hast wohl recht, ich bin blöd, aber nicht dumm. mit hotmail gehts an mich selber. mache ich bei freenet authentifizierung, fragt man mich nach name und kennwort. gebe ich es ein, werde ich immer wieder gefragt.so ein scheiss. vielleicht kanns mir jemand so erklären, dass es auch ein blödi wie ich versteht was er machen muss.
              mfg
              marco

              #75387
              lastwebpage
              Moderator

                Hallo,
                nein du hast mich falsch verstanden, :redhead:
                die Frage war funktionieren den die Accounts untereinander,und funzt das ganze nur nicht wenn du an t-online ne \’Mail schicken willst?

                #75388
                lastwebpage
                Moderator

                  Hallo,
                  nochmal zu Antwort nummer 5,die mit dem Passwort,
                  der Fehler tritt normalerweise dann auf wenn das Kenwort , Benutzername falsch ist.
                  Und mit authentifizierung ist der Postausgangserver gemeint!

                  aber was hat das Ganze mit T-Online zu tun?

                  Sag mal bei deinen Postausgangsservern,da steht nicht vielleicht über all
                  \”localhost\”? Bei norton,McAfee,Panda usw. musst du nämlich dein Konten da seperat eingeben,und das Feld \”gleiche einstellungen wie Posteingangserver verwenden\”
                  funktioniert beim Postausgangserver nicht.

                  mfg
                  Peter

                  #75440
                  outlook1
                  Participant

                    hallo
                    also dann,ich habe mal durchprobiert, wie und was so geht.

                    freenet an web:authentication requiered, habe dann den haken gesetzt und werde nun nach meinem passwort gefragt, gebe es ein, bestätige und werde wieder abgefragt!?
                    freenet an gmx:das selbe.
                    freenet an hotmail:ok

                    web an freenet:relaying denied, habe postausgangsserver auf gmx + passwort geändert, darauf folgt, sender adress does not belong to logged in user.
                    web an gmx:relaying denied
                    web an hotmail:relaying denied

                    gmx an web:ok. gmx an freenet:ok, gmx an hotmail:ok.

                    und bei t-online muss wohl was mit der adresse sein, weil direkt von den providern gehts auch nicht.

                    nu, ich weiss nicht weiter, zu blöd?! frendiagnose ist sehr schwierig, aber diese probleme nerven.

                    HILFE!

                    DANKE!!!

                    mfg
                    marco

                    #75503
                    outlook1
                    Participant

                      Hallo,
                      vor allem lastwebpage, sorry war zu …, bin jetzt mal direkt zu den providern, habe einstellungen überprüft, berichtigt, jetzt gehts!! Bei t-online hatte ich einen kleinen schreibfehler.
                      Entschuldige mich noch für die zeitverschwendung und die geduld.

                      Herzlichen Dank!!!
                      M.f.G.
                      Marco

                      #75505
                      lastwebpage
                      Moderator

                        Hallo,
                        trotzdem wäre nicht schlecht wenn du hinschreiben würdest woran es lag.

                        mfg
                        Peter

                        #75520
                        outlook1
                        Participant

                          hallo, sorry, hätte selbst dran denken können.
                          jetztige einstellungen sind wie folgt,

                          freenet:posteingangsserver ist ein POP3 server

                          posteingang(POP3):mx.freenet

                          postausgang(SMTP):mx.freenet

                          postausgangsserver:authentifizierung ja, einstellungen: name@freenet.de und kenn-
                          wort.

                          web: posteingangsserver ist ein POP3 server

                          posteingang(POP3):POP3.web.de

                          posteingangsserver(SMTP):smtp.web.de

                          postausgangsserver:authentifizierung ja, einstellungen: gleiche einstellungen wie post-
                          eingangsserver.

                          gmx: posteingangsserver ist ein POP3 server

                          posteingang(POP3):pop3.gmx.net

                          postausgang(SMTP):mail.gmx.net

                          beim posteingang braucht man seine kundennummer

                          postausgangsserver authentifizierung ja, einstellungen: gleiche einstellungen wie beim
                          posteingangsserver.

                          Bei t-online habe ich die .de endung vergessen. :redhead:

                          trotz alllem nochmal herzlichen dank an alle :thumbup:

                          mfg
                          marco

                          #80720
                          Unbekannt
                          Participant

                            Danke Marko, hatte das gleiche Problem

                            #80841
                            Unbekannt
                            Participant

                              …und ich auch !!!

                              Ebenfalls Danke !!!

                              MfG

                              TOM

                              #80883
                              Unbekannt
                              Participant

                                Hilfe, habe genau das gleiche Problem mit der Fehlermeldung in Outlook, nur das ich mit freenet versende, die Mail an mich selber geschickt läßt sich versenden, nur an andere Adressen, da haut das nicht mehr hin. Habe die Umstellung mit dem Ein- und Ausgangsserver aber auch schon versucht, das klappt auch nicht. Gehe ich direkt bei Freenet auf die Seite und versende von da, haut alles problemlos hin. Was mich dabei aber am meisten stutzig macht, ist das mir jedes mal gesagt wird die E-Mailadresse wird nicht akzeptiert, selbst als Retourmail nicht. Kann mir vielleicht jemand helfen.

                                Vielen Dank Nina

                                #81170
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Hallo,
                                  habe genau das selbe Problem wie Nina. Habe schon wirklich alles probiert aber leider ohne Erfolg. Kann auch bei freenet mails verschicken und erhaltene mails lesen. Bin wirklich am Verzweifeln, da ich wirklich oft mails erhalte und verschicken muss! Habe alles genau nach Anweisung von freenet gemacht > Umstellung v. SMTP auf ASMTP. Hoffe, dass mir hier endlich jemand helfen kann.
                                  Gruß,
                                  Patricia

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)

                                Das Thema ‘fehlernummer 0x800CCC79 bei versand an t-online mit freemailing accounts’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...