0x800C0133 ???

Home-›Foren-›Outlook Express-›0x800C0133 ???

14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beitrag
  • #81627
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      probiermal folgendes:
      Extras->optionen->Wartung->Speicherordner,diesen Pfad im Explorer öffnen,
      (Actung! Versteckte Systemdateien,Otionen->Ansicht entsprechend einstellen),
      OE schließen,und Posteingang.dbx in posteingang1.dbx umbenennen.
      Anschließend OE wieder starten.

      mfg
      Peter

      #81651
      Unbekannt
      Participant

        Hallo Peter

        Jetzt sind meine Emails weg im Posteingang und es geht noch schlechter

        Gruss
        tibia

        #81657
        lastwebpage
        Moderator

          Die umbennant datei importieren,und neues Profil erstellen.

          #81681
          Unbekannt
          Participant

            Also jetzt geht gar nichts mehr. Kann ich Outlook drüber installieren?? ;(

            #81682
            lastwebpage
            Moderator

              Hallo,
              darf man fragen was du da machst??????
              Ja kannst du geh auf die MS seite und lade dir den Internetnet explorer der OE ist dabe.

              #81687
              Unbekannt
              Participant

                Naja ich kann keine Mails mehr abrufen, wobei es nicht bei allen accounts so ist. Seit ich das mit dem Posteingang gemacht habe, sind es noch mehr die nicht mehr gehen.

                Lg

                tibia

                #86524
                Unbekannt
                Participant

                  Mögliche Fehlerquelle zu OE 0x800c0133
                  Bei mir trat der Fehler auf als eine der .dbx Auslagerungsdateien über 2GB angewachsen ist. Das Löschen der Selben hat das Problem behoben.
                  tomcat

                  #86537
                  mfn
                  Participant

                    @Antwort 7,
                    dieser Tipp wurde schon von Lastwebpage gegeben:

                    OE schließen,und Posteingang.dbx in posteingang1.dbx umbenennen.
                    Anschließend OE wieder starten.

                    Oder was meinst du bewirkt ein Umbenennen anderes? Wenn du sie löschst, sind deine Daten für immer weg.

                    #114719
                    Unbekannt
                    Participant

                      hi leute ich bins da martin schon wieder jetzt steht auf einmal diese fehlernummer

                      Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Konto: \’mail.schule.at\’, Server: \’mail.schule.at\’, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800C0133

                      und nicxht der andere codemit 92 am schluss keine ahnung was es da HAT +HEUIL+
                      hAB SCHON GESAGT wie ich glen hab gestern hab ich paar mails löscht und is wieder gangen heute ist oda sind die ganzen mails weg im posteingang ohne das ich sie oda sonst wer gelöscht hat *traurig*
                      wie kann das sein und es funkt auch nicht beim abrufen neuer Mails imma diese fehlernummer

                      danke für eine etweige hilfeleistung martin

                      #114725
                      mfn
                      Participant

                        Und du hast die Tipps schon ausgeführt, die hier gegeben wurden?
                        Übrigens verstehe ich kaum etwas von dem, was du schreibst.
                        Bitte schreibe so, dass man schnell erkennt was du willst und welche Fehler auftreten.

                        #114813
                        Unbekannt
                        Participant

                          Also nochmal ganz langsam wenn ich outlook Express6 öffne und es sind noch abrufbare Mails vorhanden zeigt es dann immer diesen Fehler an

                          Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Konto: \’mail.schule.at\’, Server: \’mail.schule.at\’, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800C0133

                          Mann kann sie nicht abrufen *heul*

                          JA und die alten Mails was sich vorgestern noch im Posteingang befanden Zeigt es jetzt an das gar keine Mails mehr vorhanden sind ohne das ich sie gelöscht habe

                          Hatte 1 tag zuvor etliche Mails gelöscht weil es schon ca 500 mails im Posteingang gab, dann hat es wieder super funtioniert, nur jetzt sind nur mehr die mails im gelöschten und gesendeten ordner vorhanden *heul

                          DArum frage ich euch wie ich den Fehler wegbekomme kenn mich da mit dem umbenenen nicht ganz aus.

                          bitte um hilfe danke MArtin

                          #114818
                          mfn
                          Participant

                            Kontrolliere die Größe folgender Datei:
                            Posteingang.dbx
                            Postausgang.dbx
                            gelschte objekte.dbx
                            gesendete objekte.dbx

                            Benutze die Suchfunktion von Windows.

                            #116267
                            Unbekannt
                            Participant

                              Dieser Fehler tritt bei mir auf, wenn das .dbx File (für jeden E-mail Ordner gibt es eines) großer als 2048MB = 2GB wird. Ich hab\’s nur durch löschen der zu großen .dbx Files wieder zum Laufen gebracht.

                              #116268
                              mfn
                              Participant

                                Das oberste Limit bei DBX-Dateien sind 2 GB.
                                Es ist empfehlenswert schon weit darunter an Verkleinerung mit anschließender \”alle Ordner komprimieren\” zu denken, sonst kann es zu Datenverlust kommen. Ich würde keine DBX über
                                500 B wachsen lassen.
                                Außerdem ist grundsätzlich an eine tägliche Sicherung zu denken, indem man alle DBX Dateien auf eine andere Partition/Festplatte/DVD kopiert.

                              14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)

                              Das Thema ‘0x800C0133 ???’ ist für neue Antworten geschlossen.

                              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                              Loading...