E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen

Home-›Foren-›Outlook Express-›E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 284)
  • Autor
    Beitrag
  • #86786
    mfn
    Participant

      Zugriff auf das EMail Konto nur möglich, wenn T-Online auch der Provider ist,sonst entstehen Zusatzkosten.

      #86878
      Unbekannt
      Participant

        Unter dem Suchbegriff T-Online findest du hier Anleitungen, um T-Online-Emails über Outlook zu empfangen. Es geht, aber eine T-Online-Email-Adresse kostet eben was.

        #86879
        mfn
        Participant

          Was willst du uns damit in Bezug auf die Frage sagen?

          #87513
          Unbekannt
          Participant

            Hi zusammen,

            eigentlich soll es nicht möglich sein, über z. B. freenet.de-DSL, T-online E-mails zu senden und zu empfangen. Aber, es gibt einen undocumentieren Trick!
            Einstellung sind für Outlook 2000/xp/2003.
            Müssten sich aber auch mit Outlook Express machen lassen.

            Name: xxx (ist egal)
            E-Mail-Adresse: xxx@t-online.de (muss aliasname sein)
            Benutzername: xxx@t-online.de (muss aliasname sein)
            Kennwort: xxx (t-online Passwort)

            Kennwort speichen: ja

            Posteingangsserver (POP3): popmail.t-online.de
            Postausgangsserver (SMTP): smtpmail.t-online.de

            Dann \”Weitere Einstellungen\”

            Registrierkarte –> Postausgangsserver

            \”Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung\” häckchen setzen!
            Und \”Gleiche Einstellung wie für Postausgangserver verwenden\” wählen.

            So, dann mal den Verbindungstest machen. (Kontoeinstellungen testen . . .)
            Müsste gehen!

            Viel Erfolg
            wobaxbax 😀 wobax@web.de

            #87519
            mfn
            Participant

              Ist das getestet worden oder kann jemand bestätigen, dass geschilderte Vorgehensweise zum gewünschten Erfolg führt? Kann das leider nicht ausprobieren und will es auch nicht (wegen t-online. 😛 )

              #87582
              Unbekannt
              Participant

                Hallo WoBax,

                haben Deine Anleitung gestern mit Outlook und Outlook-Express ausprobiert. Hat leider nicht funktioniert. Der DSL Provider ist 1&1.
                Immer noch die gleiche Fehlermeldung.
                Noch einen weiteren Tipp parat ?
                Mit welchem externen DSL-Provider funktioniert das denn bei Dir ?

                #87845
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo,

                  ich habe GMX als DSL-Provider und kann damit ebenfalls keine Mails von meinem t-online-account abholen. Auch der oben gennte Trick geht nicht!

                  Gruß Werner

                  #87848
                  mfn
                  Participant

                    Dann wird es wohl so sein wie ich oben gesagt habe. Und der \”Trick\” scheint nicht zu funktionieren, wie ich vermutet habe.

                    #87889
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo,

                      vielen Dank für deine Anleitung, wobaxbax. Also bei mir hat die Anleitung funktioniert. Ich habe den 2GB Traffic DSL-Tarif von GMX und nutze Outlook Express 6.00. Vielen Dank noch mal, ich habe ewig nach einer Lösung gesucht, endlich von WebMail abzukommen ohne 2,95€ im Monat zu bezahlen…

                      Viele Grüße

                      Moinsen

                      #87895
                      Unbekannt
                      Participant

                        Ja, ich rede auch von T-Online. Bei T-Online kostet es nämlich 2,95€, einen POP3-Account einzurichten. Also bitte erst nachfragen… Um alle Missverständnisse auszuräumen: Ich kann jetzt über Outlook Express T-Online-Mails abrufen, ohne den POP3-Dienst für 2,95€ eingerichtet zu haben, die Anleitung hat also funktioniert… Ich habe lediglich gesagt, dass ich den DSL-Tarif bei GMX habe…

                        #87897
                        mfn
                        Participant

                          Dann ist das Ok und ich nehme das oben Gesagte zurück. Jetzt lösche ich meine obige Antwort.
                          Also gibt es jetzt zwei, bei denen es geklappt hat. Bei weiteren zweien klappt es nicht.
                          Was verstehst du unter Webmail?
                          Und warum muss es ein aliasname sein?
                          Übrigens habe ich nicht sofort gelöscht, um evtl. noch eine Antwort zu bekommen. Was du ja gemacht hast. Also ganz unfair war ich nicht. 😉

                          [Editiert am 8/12/2004 von mfn]

                          #87964
                          Unbekannt
                          Participant

                            Warum es gerade der Alias sein muss, weiß ich auch nicht… Über Webmail habe ich sonst immer meine E-Mails abgerufen. Das ist ne Homepage, auf der man von jedem Ort auf der Welt Mails von T-Online abrufen kann. Ich hatte nämlich das Problem, dass meine T-Online E-Mailadresse noch aus ISDN-Zeiten stammt. D.h., wenn ich über Outlook Mails abrufen wollte, musste ich immer noch per ISDN mit T-Online verbunden sein. Das ist 1. teuer und 2. unkomfortabel. Und dann gab es nur noch die Webmail-Alternative oder 2,95€ für einen POP3-Zugang zu bezahlen. Daher bin ich jetzt sehr froh, dass ich meine T-Online-Mails wieder per Outlook abrufen kann. Ich würde auch gerne ne andere Mailadresse nehmen und von T-Online weg, nur es haben jetzt so viele meine T-Online Adresse, dass ich eigentlich gar nicht wechseln kann…

                            Moinsen

                            #87965
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hallo, bei mir funktioniert es auch.
                              T-Online hat die Vorgehensweise unter http://service.t-online.de/c/16/83/55/1683552.html beschrieben.
                              Bißchen weiterhangeln, dann findet man unter http://www2.service.t-online.de/dyn/c/17/21/82/1721822.html die Anleitung für Outlook Express.
                              Allerdings funktioniert es mit der beschriebenen Einstellung für den Posteingang = Multipop-t-online.de nicht!!!!
                              Erst durch den Tip oben, hier popmail.t-online.de einzutragen funktionierte es jetzt auch bei mir. Habe übrigens ARCOR-DSL als Provider.

                              Vielen Dank

                              Klaus

                              #87966
                              mfn
                              Participant

                                Herzlichen Dank für euere Antwort. Dann kommt das mal in mein Archiv und ich werde den Thread mal festpinnen. Außerdem nenne ich ihn etwas um, weil er ja auch für andere DSL-Provider gilt.
                                @Antwort 13:
                                Allerdings meine ich, dass im 2. Link der richtige Servername in der Tabelle (2. Reihe) unter dem Screenshot genannt wird. Oder was meinst du?

                                [Editiert am 9/12/2004 von mfn]

                                #88200
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Hallo.
                                  Erstmal Dank für Eure Tipps.
                                  Ich will auch mit MS-Outlook-Express und freenet als DSL-Provider meine Mails bei
                                  T-Online abholen. Die Anleitung hat soweit geklappt, daß ich jetzt vor dem Login stehe.
                                  Es öffnet sich ein kleines Fenster, wo nochmal die bereits hinterlegten Daten, wie
                                  Benutzername und Kennwort eingegeben werden sollen.
                                  Als Benutzername habe ich meine komplette \”Alias@t-online.de\” eingegeben und als
                                  Kennwort das selbe wie bei T-Online Webmail. Da geht es mit dem Login. Mit Outlook-
                                  Express schaffe ich den Login nicht.
                                  Es kommt diese Fehlermeldung:
                                  \”Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: \’T-Online Mail\’, Server: \’popmail.t-online.de\’, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’-ERR Invalid login\’, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92\”
                                  Muß ich noch ein extra Passwort anmelden und wenn ja, wie?
                                  Vielen Dank. Gruß Uwe

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 284)

                                Das Thema ‘E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...