- Microsoft Outlook kann die Nachricht nicht signieren oder verschlüsseln
Wenn Sie beim Senden einer E-Mail über die Outlook-Desktopanwendung die Fehlermeldung erhalten, dass Microsoft Outlook diese Nachricht nicht signieren oder verschlüsseln kann, da kein Zertifikat vorhanden ist, das zum Senden von der E-Mail-Adresse [email-id] verwendet werden kann, können Sie das Problem folgendermaßen beheben. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie kein gültiges Zertifikat besitzen oder falsche Einstellungen für das E-Mail-Konto vorgenommen haben.
- Neue Thunderbird-Version 128.1.1esr veröffentlicht: Wichtige Korrekturen und bekannte Probleme
Am 21. August 2024 wurde die neueste Version des beliebten E-Mail-Clients Thunderbird veröffentlicht. Die Version 128.1.1esr bringt eine Reihe wichtiger Korrekturen mit sich, die speziell auf die Bedürfnisse von fortgeschrittenen Nutzern und IT-Administratoren abzielen, die häufig mit großen Datenmengen und erweiterten Sicherheitsprotokollen arbeiten. Diese Veröffentlichung richtet sich in erster Linie an Anwender, die bereits mit den technischen Anforderungen und Funktionalitäten von E-Mail-Clients vertraut sind.
- Dieser einfache Trick löst das Google-Anmeldeproblem in Outlook
Haben Sie Schwierigkeiten, ein Google-Konto (Gmail oder Google Workspace) zu Outlook hinzuzufügen? Wenn ja, sind Sie nicht allein, denn mehrere Nutzer haben uns kürzlich von einem ärgerlichen Problem berichtet. Es handelt sich um ein Problem, das auftritt, wenn man versucht, sich über Outlook bei Gmail anzumelden, um das Konto zu authentifizieren. Dabei erscheint eine irritierende Fehlermeldung, die besagt, dass der Browser nicht sicher sei.
- Fehlende Abonnements-Seite in Outlook im Web: So verwalten Sie Ihre E-Mail-Abonnements dennoch!
Es gibt in letzter Zeit vermehrt Berichte, dass die „Abonnements“-Seite in Outlook im Web für einige Benutzer schlichtweg nicht vorhanden ist. Dabei handelt es sich um die Seite, die normalerweise unter „Ansicht“ > „Ansichtseinstellungen“ > „E-Mail“ > „Abonnements“ zu finden ist. Die Frage, die sich Ihnen nun möglicherweise stellt:
Wie können Sie Ihre E-Mail-Abonnements verwalten, wenn diese Seite fehlt?
Nun, genau dafür haben wir eine Lösung parat, die Ihnen weiterhelfen wird.
- Mehr Speicherplatz in Gmail ohne Löschung
Obgleich Google seinen Nutzer:innen 15 GB kostenlosen Speicherplatz für Dokumente, E-Mails und Dateien zur Verfügung stellt, kann dieser Raum schnell erschöpft sein. Für Nutzer, die keinen zusätzlichen Speicherplatz erwerben möchten, existieren alternative Methoden zur Erhöhung des Speicherplatzes, ohne dabei wichtige E-Mails zu löschen. Der folgende Artikel beleuchtet eine dieser Methoden und gibt darüber hinaus tiefergehende Einblicke in zusätzliche Techniken zur effizienten Verwaltung des Gmail-Speichers.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post