• Outlook
    Die wichtigsten Unterschiede zwischen VSTO/COM Add-Ins und Office 365 Web Add-Ins

    Microsoft Outlook ist eines der weltweit meistgenutzten E-Mail-Programme. Mit seinen robusten Funktionen und Möglichkeiten ist es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen und Privatpersonen geworden. Einer der Hauptvorteile von Outlook ist die Möglichkeit, verschiedene Add-Ins zu integrieren, die die Funktionalität des Programms erweitern und es noch leistungsfähiger machen können.
    Zwei beliebte Arten von Add-Ins für Outlook sind VSTO-Add-Ins (Visual Studio Tools for Office) und Web-Add-Ins. Beide bieten einzigartige Vorteile und Funktionen, aber es gibt einige wichtige Unterschiede, die Benutzer kennen sollten.

    Mehr lesen

  • Outlook VBA
    E-Mails mit VBA filtern

    Um E-Mails in Outlook mit VBA zu filtern, können Sie das Items.Restrict-Methode des Items-Objekts verwenden. Dies ermöglicht es Ihnen, eine bestimmte Auswahl von E-Mails basierend auf bestimmten Kriterien zu treffen. Hier zeige ich Ihnen, wie Sie eine einfache Filterung durchführen, um E-Mails zu finden, die an einem bestimmten Tag empfangen wurden. Sie können dieses Beispiel anpassen, um verschiedene andere Kriterien zu filtern, wie z.B. E-Mails von einem bestimmten Absender, mit einem bestimmten Betreff usw.

    Mehr lesen

  • GMail News
    Google Workspace schärft Sicherheitsmaßnahmen: Das Ende für „Weniger sichere Apps“

    Im Zuge der fortwährenden Bemühungen um die Sicherheit der Nutzerdaten stellt Google Workspace die Unterstützung für die Funktion „Weniger sichere Apps“ ein. Diese Änderung, die bereits vor zwei Jahren für private Gmail-Nutzer in Kraft trat, wird ab September 2024 auch Geschäftskunden betreffen. Die Funktion erlaubte es Drittanbieter-Mail-Apps, die lediglich eine Basisauthentifizierung anstelle des sichereren oAuth2-Protokolls nutzen, auf Gmail-Konten zuzugreifen.

    Mehr lesen

  • Outlook
    Synchronisierungsprobleme mit iCloud 15 „kein Standard-E-Mail-Client“

    Nutzer berichten über Probleme mit der neuen iCloud 15 App. Mir gefällt die neue Oberfläche nicht, aber ich habe keine Probleme festgestellt, weder bei meinen eigenen Computern noch wenn ich Kunden beim Einrichten helfe.

    Die meisten Benutzer mit Problemen haben den gefürchteten Fehler „kein Standard-E-Mail-Client“. Dieser Fehler deutet in der Regel darauf hin, dass die Standarddatendatei zu einem IMAP-Konto gehört. Diese Lösung: Fügen Sie dem Profil eine .pst-Datei hinzu und legen Sie sie als Standard fest. Versuchen Sie dann, iCloud erneut einzurichten.

    Mehr lesen

  • Sicherheit
    Phishing und Malware – wie verändern sich die Betrugsmaschen durch KI?

    Die Cyberkriminalität entwickelt sich ständig weiter. Ein treibender Faktor ist dabei in vielen Fällen die Künstliche Intelligenz (KI). So sind beispielsweise Phishing und Malware schon lange als Werkzeuge für Betrug bekannt, werden nun aber zunehmend durch KI verfeinert. So können noch überzeugendere Fake-Nachrichten erstellt werden, teilweise sogar mit gefälschten Stimmen und Videos.

    Schädliche Programme können die Sicherheitsmechanismen durch „intelligentes“ Vorgehen noch geschickter umgehen. Dieser Artikel zeigt, wie KI die Methoden von Internetkriminellen verändert und was das für die aktuellen Abwehrstrategien bedeutet.

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 381 bis 390 (von insgesamt 36,364)
10 Themen anzeigen - 381 bis 390 (von insgesamt 36,364)