• Outlook.com
    Wie man den ‚Bad Request Error 400‘ bei Outlook.com und Google löst

    Ein Nutzer berichtet über ein aktuelles Problem, das einige Nutzer von Outlook.com betrifft, insbesondere solche, die ihre Google-Konten mit Outlook auf dem Web verknüpft haben. Der Nutzer berichtet von einem „Error 400 Bad Request“, der auftritt, wenn er versucht, auf sein über Outlook.com verknüpftes Gmail-Konto zuzugreifen. Dieses Problem ist besonders relevant für Nutzer mit einer Microsoft 365-Abonnement, die die Möglichkeit haben, ein Google-Konto als zusätzliches Postfach in Outlook auf dem Web hinzuzufügen. Dieses Feature fügt ein Google-Symbol in der linken Navigationsleiste hinzu, direkt über dem Mail-Symbol, und erlaubt den Zugriff auf das Google-Konto über die Outlook-Schnittstelle.

    Mehr lesen

  • Outlook Updates
    Outlook.com Premium: Jetzt mit gigantischen 100 GB Postfachspeicher!

    Wir haben spannende Nachrichten für alle Nutzerinnen und Nutzer von Outlook.com Premium: Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass das Speichervolumen für Premium-Postfächer auf beeindruckende 100 GB erhöht wird.

    Diese bedeutende Änderung wurde zuerst entdeckt, als ein Klient während der Nutzung von Outlook auf sein ungewöhnlich großes Postfachspeicherlimit von 100 GB stieß. Anfänglich als möglicher Bug vermutet, bestätigte Microsoft jedoch, dass es sich um eine gezielte Aufstockung des Speicherplatzes für alle Premium-Postfächer von Outlook.com handelt.

    Mehr lesen

  • Outlook VBA
    Zeitsparende Lösungen für Outlook: Automatisiertes Kopieren von Ordnerhierarchien

    Sicherlich haben Sie in Ihrem Arbeitsalltag schon einmal die Notwendigkeit verspürt, in Microsoft Outlook eine bestehende Ordnerstruktur zu kopieren, ohne die darin enthaltenen E-Mails oder anderen Inhalte mitzukopieren. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie für verschiedene Projekte oder regelmäßige Aufgaben eine spezifische Ordnerhierarchie benötigen. Standardmäßig bietet Outlook keine direkte Funktion, um nur die Ordnerstruktur zu replizieren. Hier kommt die Verwendung eines VBA-Makros ins Spiel.

    Durch das Schreiben eines einfachen Makros können Sie die gewünschte Funktionalität erreichen: die Möglichkeit, nur die Ordnerstruktur eines Postfachs zu kopieren, ohne die Inhalte der Ordner zu berücksichtigen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch die manuelle Mühe, die sonst mit dem Neuerstellen komplexer Ordnerstrukturen verbunden wäre. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung, wie Sie ein solches Makro erstellen und verwenden können.

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 531 bis 540 (von insgesamt 36,364)
10 Themen anzeigen - 531 bis 540 (von insgesamt 36,364)